http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0010
4 Psychische Studien. XXVII. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1900.)
das unsichtbare „Sich" gegenüber, von dem das sichtbare
„Ich" ganz durchdrungen oder „beseelt" ist und das sich
der sichtbare Menschenleib beständig aus der Atmosphäre
assimiiirt, wo es als Produkt des sichtbaren, weissen
Lichts in Gestalt von unsichtbaren Lichtstrahlen enthalten
ist. In dieser Beziehung kann man sehr wohl von einer
„Seele des Lichts" sprechen, die den unsichtbaren Lichtkörper
bildet. Und zwar entsteht der unsichtbare Lichtkörper
beständig durch Zertrümmerung derjenigen Lichtätheratome
, deren transversale Schwingungen das sichtbare,
weisse Licht bedeuten, auf dessen selbstlosen Kampf mit
sich selbst, auf dessen offenbar machende schöpferische
Selbstentzweiung der unsichtbare Lichtkörper zurückzuführen
ist. (Und hart im Räume stossen sich selbst die kleinsten
Aethertheilchen, und ein neues, schwarzes Licht blüht aus
ihren Trümmern).
Selber selbst sich, d. h. das sichtbare, weisse Licht
selber selbst (tödtet, zertrümmert, opfert) sich, damit als
unsichtbare Repräsentation ein neues, schwarzes Licht, die
Lichtseele (Se: Sich), entsteht, von der auch der sichtbare
Menschenleib, der sie sich aus der Atmosphäre assimilirt,
ganz durchdrungen oder „beseelt" ist.
Diese unbewusste Seele in Menschengestalt, die
„Psyche Mensch4', ist jedoch nicht zu verwechseln mit
der „Psyche mens", mit derjenigen bewussten Seele
des Menschen, deren Spezialsitz das Gehirn ist und die
in dem seelischen Vermögen von Erinnerungen mit dem
seelischen Vermögen, sich zu erinnern besteht. Auch sie
entsteht durch Zertrümmerung von kleinsten Aethertheilchen,
die sich im Schädel stossen, sobald neue Fragen die unerschöpflichen
Strahlenquellen desselben in Bewegung setzen.
Ich erinnere hier an meine Ausführungen über Geist
und Seele, über das geistige Vermögen zu begreifen und
das seelische Vermögen das Begriffene zu behalten, nicht
zu vergessen, auf S. 141 dieser Monatsschrift (Heft III, 1899).
Danach erfährt die bewusste Hirnseele, das Gredächtniss als
seelisches Vermögen (Reichthum) von behaltenen, nicht
vergessenen Begriffen, von Erinnerungen, beständig eine
Vermehrung durch diejenigen Gedankentrümmer, die aus
dem durch neue Fragen u. s. w. hervorgerufenen selbstlosen
Kampfe oder Wettstreite der schnellen ultravioletten Strahlen
mit den weniger schnellen ultrarothen hervorgehen. Diese
schwarzen Strahlen werden hervorgerufen durch jede die
Rinde*) erwärmende — interessirende — neue Frage,
*) Zur Bewusstwerdung einer von aussen veranlassten idealen
Sinneserregung ist die in der beständigen Reflexion von Wärme-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0010