http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0013
Knopstiick-Rowel: Die Liohtgestalt der „Psyche Mensch". 7
Ultra-
•
+a
CD
Sieben
•
•©
a
Ultra-
Ultraviolett.
travi
Regenbogenfarben
.
Ultrar<
Ultraroth.
B
Das jenseits Ultraviolett gelegene Schwarzlicht
besteht aus transversalen Aetherschwingungen von
kleinster Wellenlänge, das jenseits Ultraroth gelegene
Schwarzlicht aus rein longitudinalen Schwingungen.
Das ultra-ultraviolette Licht stellt den Geist, das ultra-
ultrarothe Licht aber die Seele des Lichtes dar.
Gleichzeitig verhalten sie sich zu einander wie Leben und
Lebenbleiben (Kritik, Werth, Zweck oder Seele des
Lebens). Die „Psyche Mensch" ist nun von den beiden
Schwarzlichten, die der sichtbare Menschenleib sich beständig
aus der Atmosphäre assimilirt, insofern ganz durchdrungen,
als die sichtbaren Körpermoleküle von den Aetheratomen
des ultra-ultravioletten Schwarziichts und diese wieder von
den höherstehenden Aetheratomen des ultra-ultrarothen *
Schwarzlichts umlagert sind. In dieser Beziehung ist die
„Psyche Mensch" doppelt gegen den Tod gesichert, nämlich
von Aetheratomen, deren transversale Schwingungen das
Leben als solches darstellen, durchweg belebt und von
Aetheratomen, deren longitudinale Schwingungen das Lebenbleiben
, den Zweck des Lebens, darstellen, durchweg beseelt.
Auch die „Psyche mens", deren Spezialsitz das Gehirn
ist, ist in der Weise organisirt, dass die von den Aetheratomen
des ultra-ultravioletten Lichts umringten Gehirnmoleküle
von den höherstehenden Aetheratomen des ultra-
ultrarothen Lichts noch besonders eingehüllt sind. Letzteres
stellt das eigentliche, der ldealisirung (Veredelung durch
Zertrümmerung seiner Atome) fähige Gehirnlicht dar, dessen
Aktivität (Wiedererinnerungsvermögen) in rein longitudinalen
Schwingungen besteht. Das mit der Zeit, durch Erfahrung
aller Art idealisirte Gehirnlicht ist als seelisches Vermögen
von Erinnerungen zugleich die für das Jenseits berechnete
Kritik des Lebenbleibens, das ewige Leben, die
Unsterblichkeit. Dagegen ist die blosse Kritik des Lebens,
das blosse Lebenbleiben, das die „Psyche Mensch" in ihrer
Totalität durchdringt, lediglich für das Dasein auf Erden
berechnet. Es stirbt, wenn der sichtbare Leib getödtet wird.*)
*) Noch wahrscheinlicher ist es aber, dass es nicht mitstirbt,
sondern, wie zum Schluss gezeigt wird, den todten Körper zusammen
mit der für das Jenseits berechneten und bestimmten bewussten Seele,
dem seelischen Vermögen von auf Erden gesammelten Erinnerungen,
verlasst, um ihr, der abgeschiedenen Seele, weiter, als unsichtbarer
Träger zu dienen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0013