Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 23
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0029
22 Psychische Studien. XXVII. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1900.)

trägt jedoch dazu bei, dass sich Dichtung und Wahrheit in
den Gesichten der Seherin vermischen. Das Gestirn ihrer
vielen richtigen Prophetien bleibt hier immer der Mond.
Im Uebrigen ist astrologisch für alle derartige hochsensitive
und subtile Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf spirituelle
Telenergetik Neptun sehr wesentlich, — ihm eignet psychologisch
alles Perne und weit Entlegene, besonders aber die
psychische Subtilität.

Am Tage der Vision von der herabstürzenden Glocke
nun lief die Venus im Zeichen der Fische im Trigonus zum
Geburtsmond der Ferriem, um am folgenden Tage, an dem
der Erfüllung, in Konjunktion mit Neptun zu kommen.
Venus in Konjunktion Neptun ist für Divination sehr günstig.
Der Unfall geschah am 19. April Nachmittags 2 Uhr. Das
darauf berechnete Horoskop für Berlin zeigt Uranus und
Saturn im vierten Hause, Uranus 7° 26' des Schützen in
Quadratur zum Ascendenten ca. 7%° in der Jungfrau —
überaus charakteristisch für das Malheur. Aber auch zu den
Gestirnen der Seherin steht die Himmelsfigur des Unfalls
in enger Beziehung, insofern als der obere Meridian derselben
gerade den Uranus Radix der Nativität passirt und die
Sonne zur fraglichen Zeit 29° 15' im Widder genau im
halben Sextilschein zu diesem Uranus Radix 29° 15' des
Stieres ist, — ein starker Transit für Kenommee und Ehre,
der sich also mit dem Transit der Venus am Neptun vom
selben Tage zu dem Effekt einer ungewöhnlichen Prophetie
vereinigte; das Vorausschauen erklärt sich durch den Transit
Venus im Trigonus Mond vom 18. April.

Es ist wahr, diese Dinge sind äusserst verwickelter
Natur, aber eben darum so wenig bekannt und bis jetzt
völlig in ihrer grossen Bedeutung für die feinere Psychologie
übersehen. Das Berliner Horoskop für den seltenen Unfall
bietet ferner einen interessanten Aspekt dar von Mond aus
dem 12. Hause 16° 37' im Löwen im Trigonus zu Merkur
im 8. Hause 17° 24' im Widder, — eine für Publikation
und wissenschaftlich sehr vortheilhafte Konstellation aus
„okkulten" Häusern. Das 8., 4. und 12. Haus bezeichnen
unerwartete und seltsame Dinge im Guten oder Bösen,
(Ungemach, Schreck u. s. w.); Uranus und Saturn waren
wie schon bemerkt im 4. Hause; die Sonne ist im neunten,
Jupiter im dritten — in der That alles sehr starke Auspizien
für die okkultistisch - wissenschaftliche Besprechung des
Ereignisses.*)

*) Ich erwähnte diesen Vorgang ausserdem in einem astrologischen
. Artikel^Vis^Major" in Zillmann9» „Neue Metaphysische Rundschau".


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0029