Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 148
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0154
148 Psychische Studien. XXVII. Jahrg. 3. Heft. (März 1900.)

Manuel Otero Acevedo und seine Schriften.

Nebst dem Berichte über seine Sitzungen mit
Eusapia Paladine (Mit Abbildung).

Von Dr. H. Wernekke.

Mittheilung aus der G. P. P. zu Breslau.

(Sohluss von Seite 74.)

III. Vermehrung und Verminderung des
Gewichtes von Körpern.

Unter Gewiehtsvermehrung ist mehr ein eigentümlicher
elastischer Widerstand zu verstehen, wie er etwa beim Ablösen
zweier magnetisirter Körper zu bemerken ist. Wenn
der von Eusapia nicht berührte Tisch sich vom Pussboden
erheben will, so macht es den Eindruck, nicht als ob das
Holz schwerer geworden wäre, sondern als ob der Tisch
nach unten zurückgehalten würde oder eine Hand sich
darauf legte. Erhebt er sich an der nach Eusapia zugewandten
Seite, so bedarf es einer Anstrengung meinerseits
mit der Empfindung eines elastischen Widerstandes. Vermindere
ich den Druck meiner Hand, so erhebt sich der
Tisch wieder, als ob er von unten geschoben oder von oben
gezogen würde. Versuche ich den schwebenden Tisch niederzudrücken
, so scheint er auszuweichen; es ist, als ob man
auf einen auf einer Spiralfeder ruhenden Gegenstand nicht
centrisch, sondern seitlich einen Druck ausübte oder einen
mit Wasserstoff gefüllten Ballon in der Luft herabzudrücken
suchte. Wenn es Eusapia will, vermindert sich das Gewicht
des Tisches in dem Sinne, als wenn uns beim Aufheben eines
schweren Gegenstandes jemand hilft, indem er nach oben
ziehty jedoch nicht gleichförmig, so dass auf Augenblicke
der Gegenstand uns aus der Hand geräth.

IV. Erhebung des menschlichen Körpers.

Bei einer Abendsitzung in meinem Hause sagte das
Medium, nachdem sie in somnambulen Zustand verfallen
war, ich möchte ihr die Püsse binden, ihre Hände
zwischen meinen halten, dann die Stühle zurückziehen
und das Gas etwas eindrehen: sie wolle eine Erhebung
ihres Körpers versuchen. Ich band ihr darauf mit
einem Stricke die Kleider um die Beine zusammen, hielt
ihre zusammengelegten Hände mit meiner linken und drehte
mit der rechten das Gas ein; dann fasste ich mit beiden
Händen die ihrigen. Nach kurzem Schweigen merkte
ich, wie sie langsam und ruhig emporstieg, so weit, dass


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0154