http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0198
m
Litteraturbericht. 191
auch dem schwindelhaften Treiben vieler Heilmagnetiseure und Schwindelmedien
entgegenzutreten, verdienen ungeteilten Beifall.
Ueberflüssig sind die dem Buche beigefügten Kapitel über Christus.
Sie passen nicht in ein wissenschaftliches Werk, selbst wenn sie so geistvoll
geschrieben sind, wie im vorliegenden Falle.
Ich bedauere, nicht auf weitere Einzelheiten des Buches eingehen
zu können. Trotz manchen Fehlern und dem hypothetischen Charakter
des Ganzen, kann man es dringend jedem empfehlen, der sich für dieses
Gebiet interessirt. Man mag seine Theorien nicht billigen; die Klarheit
ihrer Darlegung aber wird jedem logischen Kopf ein Genuss sein.
Ks verdient, in weitesten Kreisen bekannt und dem Neuling als Einleitung
in das spezielle Studium in die Hand gegeben zu werden.
Dr. Erich Balm.
B. Zeitschriftenübersicht.
(Eine Charakteristik der regelmässig eingehenden ausländischen spiritistischen
Zeitschriften bleibt späterer Gelegenheit vorbehalten.)
Zeitschrift für Spiritismus und verwandte Gebiete. Leipzig, Oswald
Mutze. 3. Jahrg. Nr. 47—52. 4. Jahrg. Nr. 1—8. — Psychische Ansteckung
. Von Dr. med. A. Klein. — Aus spiritistischen Sitzungen. —
Die Evolution der Seele. — Wiederholtes Erdenleben und Ehe. — Trance.
— Der Geist des Erschlagenen. — Weihenacht. — Physikalische Manifestationen
. — Die Selbstmordmanie. — 1900! — Magnetismus bei Taschenspielern
. — Telepathische Magnetopathie. — Eine Musikbeilage zu Nr. 4.
— Uebersinnliche Begebenheiten. — Ueber Entwickelung von Medien. —
Aus der Tagespresse. — Des Geistes Vaterland. — Das Uebersinnliche in
Karl May's Werken etc. etc. —
Met toekomstig Leven» Utrecht 4. Jahrg. Nr. 1—3. — Unglaube.
— Gottes Geburt. — Vorlesungen von G. Delanne, J. S. hobelt Dr. Hille.
— Die moderne Richtung und der Unsterblichkeitsglaube. — Geister-
photographien. - Die Magie als Naturwissenschaft (dnPrel). —DiePlanchette.
— Eine merkwürdige Prophezeiung (Cazotte). — Das Licht der Welt.
Psychologische Uladen. Organ des ,,Nederl. Okkultistenkring." Haag.
1. Jahrg. Nr. 1. — Vorwort. — Okkultismus. — Suggestion und Betrug
bei Medien. — Notizen. — Fragekasten.
Weehblad gewijd aan de Studie van het boven zinlijke. Haag.
15. Jahrg. Nr. 1 — 5. — Unser Beruf. — Was Jesus nicht thun würde. —-
Ein Knabe mit X-Strahlenaugen. Reinkaraation. — Der Exorcismus.
Die Lebenden und die Todten. — Selbstmord, Todeskampf und plötzlicher
Tod und deren Wirkung auf den Geist. — Grundregeln für magnetische
Behandlung. — Der Pflichtbegriff im Abend- und im Morgenlande.
Efterat [Dereinst]. Zeitschrift für Spiritismus und verwandte Gegenstände.
Stockholm. 9. Jahrg. Januar 1900. — Beim Anbruche des Jahrhunderts.
Wie sehen die sogenannten Hellsehenden? — Einige Worte über die
Remkarnationslehre. — Studie über Maeterlinck. — Der jelbe Mann.
Morgendaemringen. Skien. 15. Jahrg. Nr. 1 u. 2. — Die Wissenschaft
und die sog. spiritistischen Erscheinungen (nach Drayson). — Zur Erinnerung
an Karl du Prek — Erzählung einer deutschen Kammerfrau. — Studien
über Mediumschaft. — Aberglaube im Nordlande. — Spiritismus bei den
afrikanischen Wilden. — Ein zeichnendes Medium.
Mejtelmes Vil&g. Budapest. 4. Jahrg. Nr. 1—6. — Unsre leitenden
Grundsätze. — Die Suggestion als künstlicher Monoideismus. — Geister-
photographien. — Seancen in der Familie: Plaudereien aus der Geisterwelt.
~ Sind alle Menschen gleich erschaffen? — Das Ziel des Erdenlebens. —
Versuche vor A. R. Wallace. - Lumen de coelo. — Wann vereinigt sich
der Geist mit dem Körper < — Will. (Jrookes. — Die Werke von J../. Doms.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0198