Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 196
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0203
196 Phobische Studien. XXVII. Jahrg. 4. Heft. (April 1900.)

der erschienenen Herren, indem zugleich die anwesenden
auf dem fraglichen Oouvert unterschriebenen Herren die dem
Herrn Doktor Bormann von Seite des Herrn Doktor August
Ullrich in Nürnberg ertheilte Privatvollmacht als vollgültig
anerkennen und ausserdem zugleich erklären, dass Herr
Doktor Karl Freiherr du Prel, Hauptmann a. D. hier, welcher
das übergebene Couvert auf der Rückseite mitunterzeichnet
hat, am fünften August dieses Jahres mit Tod abgegangen
ist. Dem gestellten Ersuchen entsprechend, eröffnete ich
sodann in Gegenwart der anwesenden Herren das mir übergebene
Couvert und entnahm demselben einen Bogen Papier,
grosses Briefformat, auf vier Seiten beschrieben und lautend
in seinem Anfang: — „Protokoll München, den sieben und
zwanzigsten Dezember eintausend achthundert ein und neunzig.
Heute Nachmittag vier Uhr kamen zu mir die Herren"; in
seinem Schlüsse: „es müsste denn sein, dass der Seher
absichtlich dunkel blieb und ein ihm auch in Bezug auf
diesen Punkt vorschwebendes deutliches Gesicht verheimlichte
. Carl du Prel. K. Frosch, Maler.'1 Dieses Schriftstück
wurde den anwesenden Herren von mir amtirendem Notar
ihrem Wunsche entsprechend wortdeutlich vorgelesen und
sodann dem Herrn Doktor Bormann nebst dem Couvert
zurückgestellt. Herr Doktor Bormann ersucht um Ertheilung
einer beglaubigten Abschrift gegenwärtiger Konstatirung,
indem er zugleich beifügt, dass er Vorstand der „Gesellschaft
für wissenschaftliche Psychologie'* in München
ist und für diese zugleich mit dem Vorstandsmitgliede Herrn
ßeinhard, wie amtsbekannt ist, zu zeichnen berechtigt ist.
Hierüber Urkunde vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
Vor der Unterschrift übergiebt Herr Doktor Bormann dem
amtirenden Notar das in vorstehender Konstatirung erwähnte
zurückgestellte Schriftstück, mit dem Ersuchen, von demselben
beglaubigte Abschrift als Beilage zu gegenwärtiger
Konstatirung zu den Akten zu nehmen. — Hierüber Urkunde
, vorgelesen, genehmigt und unterschrieben:

Eugen von Stieler. — Karl JET. Frosch. — Karl Albert
Baur. — Ludwig Deinhard, Vorst.-Mitgl. der Ges.
f. wiss. Psychologie. — Martin Greif. — Dr. Walter
Bormann, I. Vorsitzender der Ges. f. wiss. Psychol.
Dr. Pändter, königl. Notar.

Das erwähnte Dokument selbst lautet folgendermassen,
mit Uebergehung einiger werthloser Stellen, die wegen ihrer
persönlichen Beziehungen auf Lebende ausgelassen werden
mussten und ausserdem einige nicht erfüllte Weissagungen
in Bezug auf Herrn* Maler Frosch enthalten:


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0203