http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0219
212 Psychische Studien. XXVII. Jahrg. 4. Heft. (April 1900.)
Gehörshalluzinationen, an welche sich bald ein erster kata-
leptischer Anfall sehloss. Beim zweiten Anfall begann sie
zu deliriren und hatte offenbar eine Menge von Gesichtshalluzinationen
, die von ihren Angehörigen als Geisterkundgebungen
gedeutet wurden. Bald traten alle Symptome der
grossen Hysterie mit arc de cercle u. s. w. auf. Die Anfälle,
„Trancea-zustände> wechselten bis zwölf Mal täglich mit dem
gewöhnlichen Bewusstsein ab. Statt nun den behandelnden
Aerzten zu folgen und das Mädchen in einer Heilanstalt
unterzubringen, holten sich die Angehörigen bei einer verrufenen
spiritistischen Familie Rath, die sich den Berichterstatter
, Dr. med. Stevens, einen fanatischen Spiritisten,
verschrieben. Und nun begann unter dessen Suggestionen
nach einem neuen Anfalle der Wechsel der Persönlichkeit,
in dem Lurancy die Behauptung aufstellte, Mary zu heissen
und die vor zwölf Jahren gestorbene Tochter jener um Rath
befragten spiritistischen Familie zu sein. Schritt für Schritt
entwickelte sich nun unter dem Eindruck der Suggestionen
dieser Familie und des Dr. Stevens die neue Persönlichkeit.
Jene Mary, deren Rolle Lurancy nun spielte, war eine
Epileptica und Geisteskranke gewesen, und es mag wohl
die Aehnlichkeit der Anfälle den ersten Gedanken einer
Umwandlung in den betheiligten Personen hervorgerufen
haben. Die neue Mary verlangte nun zu ihren Eltern (d* h.
Mary'* Eltern) zurückzukehren. Diese nahmen sie auch that-
sächlich bei sich auf, und Lurancy lebte nun bei ihreu
Adoptiveltern in ihrer neuen Rolle, die, wenn man dem
Berichte trauen darf, von ihr bis in alle Einzelheiten vortrefflich
gespielt wurde, als die wiedererstandene Mary. Ihr
geistiger und körperlicher Berather blieb jener spiritistische
Doctor Stevens.
Lvrancy war für Mary ein fremdes Mädchen, das sie aber
aus ihren visionären Zuständen kannte und beschrieb. Drei
Monate lang dauerte die Unterbrechung der Persönlichkeit,
dann kam plötzlich wieder Lurancy^ ursprünglicher Charakter
zum Vorschein, und unter dem Einfluss allerlei abergläubischer
Ceremonien und Suggestionen vollzog sich in kurzen Pausen
der Wechsel der Persönlichkeit und die Wiederherstellung
des ehemaligen ßewusstseinszustandes bald vollständig.
Es ist fast selbstverständlich, dass irgend eine exakte
Untersuchung des jungen Mädchens fehlt; auch über ihr
späteres Schicksal ist nichts bekannt. —
ßeraerkenswerth ist, dass, ähnlich wie in dem erwähnten
Falle Schröder'*, der Normalzustand nicht plötzlich, sondern
sprungweise einsetzt. Jessen erzählte im Jahre 1866 auf der
Naturforscher-Versammlung zu Hannover, bei der übrigens
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0219