Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 220
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0227
220 Psyebisohe Studien. XXVIL Jahrg. 4. Heft (April t900.)

Spiritualist Alliance Limitd." ein Komitee eingesetzt hat,
welches sich speziell mit der Untersuchung der
„Geister-Photographie" befassen soll.

Demzufolge ergeht an alle Zeitschriften und Gesellschaften
, welche sich der Pflege der psychischen und
spiritualistisehen Wissenschaft widmen, die Aufforderung,
dieses Komitee zu unterstützen, indem sie demselben alle
auf Geister-Photographie bezüglichen Beobachtungen und
Vorkommnisse zur Kenntniss bringen.

Besonders werden zu sammeln gesucht:

1) Berichte über Experimente, sei es durch Private oder
professionelle Photographen, mit oder ohne photographischen
Apparat.

2) Abzüge von bezüglichen Negativen, mögen solche mehr
oder weniger gelungen sein, wenn möglich unter Beifügung
der Negative.

In beiden Fällen wird sich der Werth der Mittheilungen
darnach richten, wie folgende Punkte dabei Berücksichtigung
fanden:

a) Der gesellschaftliche und psychische Charakter des
ausübenden Operateurs, welcher die Aufnahme, die
Entwickelung bewirkte und die Platten behandelte.

b) Gleiche Berücksichtigung erheischen die Theilnehmer
an der Sitzung.

c) Die Art des Apparates, der Platten, Films und
Entwickler.

d) Die Lichtquelle bei der Aufnahme.

e) Ob ein besonderer Hintergrund benutzt wurde.

f) Sind Beweise da, dass die einzusendenden Photographien
ihren ürsprung nicht einer Doppelbelichtung
verdanken, oder dass die Negative nicht von abgeänderten
Positiven, fluorescirenden Chemikalien
herstammen oder ähnlichen Verfahren, durch welche
Nachahmungen psychischer Resultate erzielt werden?

g) Welche Vorsicht wurde in der Wahl der Platten
geübt, oder lag die Möglichkeit vor, dass bei einer
Reibenfolge von Versuchen die markirten Platten
wieder fortgenommen und bei einem späteren Versuche
wieder untergeschoben worden seien? —

Es besteht die Absicht, die eingehenden Mittheilungen
auf vorstehende Fragen zur Kenntniss der „Spiritualist
Alliance" und des Publikums zu bringen, — ferner selbst
Versuche anzustellen, und soweit möglich, Anderen bei solchen
Experimenten behülflich zu sein. Zu diesem Zwecke ersuchen
wir Alle uns mitzutheilen, wenn sie von einem entsprechenden


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0227