Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 274
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0281
274 Psychische Stadien. XXVtl. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1900.)

Sitzungsbedingungen waren diese luftigen, aus zartem Stoff
bestehenden Umhüllungen mit phosphorartigen Punkten ganz
übersät, während auf dem Haupte der Gestalten eine mit
leuchtenden Sternen besetzte Krone thronte. Diese den
Nebenräumen entnommenen Stoffe wurden, jedoch nur während
des Gebrauchs in den Sitzungen, im Aussehen so modifizirt,
dass sie kaum wiederzuerkennen waren (N. B.! Red.); nach
Schluss der Sitzungen verschwanden sie plötzlich aus dem
Bereich des Mediums und lagerten sofort wieder in den
Nebenräumen in den verschlossenen Möbeln, während in der
Zwischenzeit Niemand das Sitzungszimmer verlassen hatte.
— Durch mediales Schreiben wurde uns mitgetheilt, dass
sich die unsichtbaren Helfer dieser erborgten Stoffe bedienten,
um dem Medium und den Cirkeltheiinehmern die Entnahme
von denjenigen Fluiden zu ersparen, die sie zur Materialisation
der nöthigen Bekleidungsstoffe der sich manifestirenden Gestalten
bedurft hätten. Wurde der Vorhang geöffnet, so sass
Frau Demmler bisweilen ohne Oberkleider, in üblicher, solider,
sachkundiger Weise mit Schnur und Siegeln an ihrem Stuhl
festgebunden. Dann und wann erfolgten während der Sitzungen
Apporte von duftenden, thaufnschen Blumen, besonders Rosen.
So erinnere ich mich auch einer in Mülsen stattgefundenen
Sitzung, in welcher der sich stets manifestirende Kindergeist
Abila einem dortigen Gartenbesitzer Vorwürfe machte,
dass er ihr nur mittelwerthige Rosen mitgebracht habe,
während derselbe doch schönere besitze. Der angeredete
Gartenbesitzer erwiderte nun: „Abila, willst du dir selbst
welche holen?" Abila bejahte diese Aufforderung und nun
begann der Mülsener Herr fünf der schönsten Rosen zu
bezeichnen, die sich augenblicklich in seinem Garten an
verschiedenen Stöcken in Blüthe befanden, und siehe da, —
binnen wenigen Minuten wurden die fünf, ihrer Gattung nach
mit Namen bezeichneten Rosen thaufrisch dem Gartenbesitzer
auf den Schooss gelegt! In einer ferneren Sitzung, die in
ßraunschweig unter Theilnahme des Herrn Dr. Hübbe-Schleiden
und des Herrn Professor Wagner stattfand, wurde Frau
Professor Wagner durch denselben Kindergeist Abila aufgefordert
, näher an den Vorhang heranzutreten, worauf ihr,
durch eine frei schwebende leuchtende Hand, von oben herab
kommend, eine schöne, dunkelfarbige Rose gereicht wurde.

Als Herr Major Stecker aus der Krim über Braunschweig
zum Kongress nach Paris reiste, fand auf dessen
Wunsch auch eine Sitzung im Kreise der Demmler*schon
Familie statt, worin ein besonders interessanter Apport einer
Rose erfolgte. Wenige Stunden vor dieser Sitzung hatte Frau
Demmler die Adolphstrasse, in welcher sich mein Wohnhaus


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0281