Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 279
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0286
Schurtz: Einige Bemerkungen zu dem Kommissionsberioht etc. 279

sogar den Anschein, als ob die Phantome selbst
leuchtend gewesen wären, so stark sind die von ihnen
ausgegangenen Lichteindrücke. Auch dies ist nicht neu,
sondern allerwärts beobachtet worden und Aksakow „Ani-
mismus und Spiritismus" I, 64 erwähnt dies ausdrücklich.

Weiter sind die von der Kommission unberücksichtigt
gelassenen Fehlversuche des Herrn Dr. Hotz zu beachten,
bei welchen nur sehr kräftige Lichterscheinungen
auf den Platten vorgefunden wurden, die das Medium erst
vollständig, dann theilweise bedeckten und endlich in menschliche
Formen übergingen, Sie stimmen vollständig mit den
von Damiani {Aksakow „Animismus und Spiritismus4* I, 63),
Wagner und vielen anderen Forschern gemachten Beobachtungen
überein, bei denen sie als Anfangsversuche der
beim Photographiren thätig gewesenen intelligenten, aber
transscendentalen Kräfte erscheinen.

Endlich ist noch auf die Lichteindrücke zurückzukommen,
welche sich auf den Platten auch dann vorfanden, wenn eine
Aufnahme des Mediums gar nicht stattgefunden hatte, und
welche nun die doppelte Belichtung, die natürlich in
betrügerischer Absicht vorgenommen wurde, bezeugen sollen.
Auch dies ist zuviel behauptet! Es stehen uns schon jetzt
zahlreiche Berichte*) zur Verfügung, aus denen hervorgeht,
dass die blosse Berührung der geschlossenen Kassette durch
Medien Zersetzungen der Bromsilberschicht zur Folge hatte,
wie sie sonst das Licht hervorbringt. Ausserdem sind seit
der Entdeckung Röntgend verschiedene Arten sogenannter
dunkler, d. h. unsichtbarer Strahlen bekannt geworden, welche
undurchsichtige Körper durchdringen und chemische Veränderungen
auf photographischen Platten hervorbringen
können. Fügen wir noch hinzu, was Ingles Rogers, Plymouth
im Amateur Photogr. XXIII berichtet, dem es gelang,
Vorstellungsbilder auf die sensitive Platte zu projiciren,
so erschliessen sich uns ausser der Betrugshypothese eine
Anzahl anderer Möglichkeiten, die bei ßeurtheilung der
Dr. Hotz7sehen Bilder mit in Rechnung zu ziehen sind. Das
Urtheil eines Fachphotographen wird aber hier, wenn derselbe
nicht zugleich erfahrener Okkultist ist und das Gebiet der
sogenannten dunklen Strahlen beherrscht, ganz belanglos
sein. —

Lassen wir zunächst den zu berechtigten Bedenken
Veranlassung gebenden Ausdruck „doppelte Belichtung"
fallen, der doch nur für wirkliches, spektrales Licht Geltung
haben kann, und setzen dafür „doppelte Bestrahlung", so

*) „Borderlaad" Januar 1897, Pag« 27«


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0286