Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 297
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0304
BouvSry-Maier: Zum internationalen Psychologenkongress. 297

Zum internationalen Psychologenkongress in Paris.

Berichtet vom Red. Dr. F. ülaier.

Bouvdry, der greise Vorkämpfer des wissenschaftlichen
Spiritualismus in Frankreich, mit dessen von edelster Begeisterung
für den intellektuellen und moralischen Fortschritt
der Menschheit getragenem und zugleich auf der
reichen Erfahrung eines der Erforschung ihrer höchsten
Probleme gewidmeten Lebens fussendem Aufruf an die
Denker aller Länder wir unsere Leser gleich zu Anfang
unserer eigenen Bedaktionsthätigkeit bekannt machen zu
sollen glaubten, veröffentlicht in Nr. 224 der Lyoner Zeitschrift
„La Paix Universelle" einen „letzten Appell
an die Spiritisten und modernen Spiritualist
en", worin er die nöthigen Erklärungen über die demnächst
in der Weltstadt an der Seine tagenden internationalen
Kongresse von Gelehrten und Philosophen giebt und
mit feurigen Worten zu einem obersten Kampf zwischen
der Vergangenheit und der Zukunft auffordert, dessen Ziel
die endliche Versöhnung zwischen Wissenschaft*) und Philosophie
, zwischen Materialismus und Spiritualismus sein soll.
Wenn wir auch diese optimistischen Erwartungen im Hinblick
auf die thatsächliche Sachlage und namentlich auf
den Stand der psychologischen Frage in der deutschen Gelehrtenwelt
leider nicht zu theilen vermögen, so ist uns doch
die Idee einer Vereinigung aller uneigennützigen Wahrheitsfreunde
und speziell einer gemeinsamen Vertretung der
durch Thatsachen überzeugten Spiritisten auf dem 4. Psychologenkongress
, auf dessen hohe Bedeutung wir schon im
Augustheft vor. J. hingewiesen haben, so sehr aus dem
Herzen gesprochen, dass wir den eine Fülle geistvoller Gedanken
und — wenigstens den deutschen Forschern zum
theil — neuer Gesichtspunkte enthaltenden Artikel in sinngetreuer
Uebersetzung hiermit zum Abdruck bringen:

„Das Herannahen der verschiedenen Kongresse, auf
welchen sich die Fürsten der exakten Wissenschaft und
der Philosophie aus der ganzen civilisirten Welt in diesem
Jahr zu Paris begegnen werden, veranlasst mich, in einem
letzten Aufruf mich nochmals über meinen schon früher
gemachten Vorschlag zur Betheiligung an den 3 internationalen
Kongressen, welche in diesem Spätsommer im
„Palais des Congrös de PExposition" stattfinden werden,
im Hinblick auf den Nutzen auszusprechen, welchen eine

*) Bekanntlich verstehen die Franzosen unter „sciences" speziell die
exakten Naturwissenschaften. — Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0304