http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0329
322 Psychische Studien. XXVII. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1900.)
untersucht und scheint Aehnlichkeit mit dem Falle der
Schwester Emmerich zu haben, welche bekanntlich Vorgänge
aus der Leidensgeschichte Christi erzählte. (Aus „Light"
vom 17. März er. Uebersetzt von Ä. S. sen.)*)
c) Das namentlich durch sein in den Jahren 1877 und
1878 dem f Professor Zöllner in Leipzig vorgeführtes, seither
nur von dem früheren Telegraphenbeamten Sambor in
St. Petersburg (mit dessen ausserordentlichen Leistungen
wir unsere Leser demnächst näher bekannt zu machen gedenken
) nachgemachtes Knotenexperiment weltberühmt
gewordene amerikanische Medium Henry Stade hat, wie der
„Progressive Thinker" schon am 30. Dez. v. J. aus Chicago
meldete, die ernstliche Absicht, sich zur Weltausstellung
nach Paris zu begeben. Obgleich, (wie wir schon im Märzheft
, Kurze Notiz d) berichteten) ins äusserste Elend gekommen
und auf der linken Seite gelähmt, was ihn verhindert
, sich eines Armes zu bedienen und sich ohne
bedeutende Schwierigkeit auszudrücken, glaubt er doch,
noch im Besitze eines beträchtlichen Theiles seiner psychischen
Kraft zu sein, welche ohne Zweifel auf ein neugieriges
Publikum Eindruck machen werde. Er spricht von seiner
„unverdienten" jetzigen Armuth mit dem stolzen Gefühl
seiner ehemaligen Würde und hofft bestimmt, durch Abhaltung
von jedenfalls gut honorirten regelmässigen Sitzungen
sich wieder in eine bessere pekuniäre Lage bringen zu
können. Er ist jetzt 51 Jahre alt. — Wenn es nur nicht
wieder, wie bei der berüchtigten Mrs. Corner in Warschau, auf
eine neuen Skandal erregende „Entlarvung" hinausläuft! —
d) Aus der Gesellschaft für psychische Forschung
zu Breslau. Das stetige Wachsen der G. P. F.
hat nahe gelegt, auch auswärtigen Kreisen die Theilnahme
daran zu ermöglichen. Die Gesellschaft hat daher folgende
Bestimmung in ihre Statuten aufgenommen: „Herren, welche
ausserhalb Breslaus ihren Wohnsitz haben, können, falls sie
über die erforderliche wissenschaftliche Vorbildung verfügen,
auf ihren Antrag durch einstimmigen Beschluss zu auswärtigen
Mitgliedern ernannt werden." Die auswärtigen Mitglieder
erhalten regelmässig Benachrichtigung von den Vorträgen
, Sitzungen etc., sowie den wissenschaftlichen Jahresbericht
. Der Beitrag beträgt im Gegensatz zu dem der
*) Es handelt sich hier offenbar um denselben psychologischen Vorgang
krankhafter, bezw. somnambuler Glossola Ii e, über welchen
wir bereits im Okt.-Heft vor. J S. 592— 93 Näheres berichtet haben. (Vgl.
die Fussnote S. 305. Obiger Bericht verschweigt bezeichnender Weise und
wohl absichtlich zu Gunsten der spiritistischen Tendenz des Berichterstatters
die von blournoy versuchte amnestische Erklärung. — Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0329