http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0343
336 Psychische Studien. XXVII. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1900.)
in eine sehr grosse Erregung, welche ganz aufrichtig zu sein
schien, und interessirte sich anscheinend lebhaft dafür.
Ich will jetzt einige Details der verschiedenen, von
Sambor hervorgebrachten Phänomene in folgender Reihe
geben:
a) Bewegung von Gegenständen ohne Berührung;
b) Licht-Erscheinungen;
c) Klopfen, Levitation, Stimmen;
* d) direkte Schrift;
e) Stoffdurchdringung;
f) Materialisationen.
Bewegung von Gegenständen ohne Berührung.
Dies Phänomen zeigt sich in jeder Sitzung, welche nicht
ganz resultatlos verläuft. Ausserhalb des Zirkels befindliche
Dinge werden auf den Tisch in die Mitte der Anwesenden
befördert und umgekehrt. Auf den Fussboden gefallene
Gegenstände werden von der Diele aufgehoben und auf
denselben Tisch gelegt. Aehnliches habe ich sehr oft
beobachtet. Meine Unparteilichkeit zwingt mich indessen
hinzuzufügen, dass meine persönlichen Beobachtungen
bezüglich dieser Kategorie von Erscheinungen, wie ich zugestehe
, in den meisten Fällen nicht als entscheidend
angesehen werden können. Wenn Bewegungen und Transporte
dieser Art in einer totalen Dunkelheit vor sich gehen,
schliesst die Kontrolle der Hände allein und selbst der
Füsse in der That nicht jede Möglichkeit des Betruges aus.
Man müsste ausserdem sicher sein, dass die Entfernung,
welche das Medium anfangs von den später bewegten Gegenständen
trennte, nicht während der Dauer der Sitzung sich
geändert hat, und es erscheint mir unter solchen Bedingungen
sehr schwierig, einer wirklich eingetretenen Bewegung ohne
Berührung gewiss zu sein. Ich will daher im Folgenden nur
von ganz besonders merkwürdigen Manifestationen sprechen
und mit dem Berichte über eine Sitzung beginnen, in welcher
mehrere Bewegungen von Gegenständen bei Halbbeleuchtung
unter analogen Bedingungen wie bei den Experimenten* mit
Eusapia Paladino konstatirt worden sind. Die Kontrolle
über Sambor's Hände kann hierbei zu keinerlei Zweifel
Anlass geben.
Die besagte Sitzung*) fand am 7./19. März 1899 bei
Herrn Oberst 2?., einem der eifrigsten Mitglieder des Zirkels
*) Publizirt im „Rebus" vom 6.|i8. Juni 1899 nach den von mir am
nächsten oder Übernächsten Tage nach der Sitzung gemachten Notizen. Ich
habe diese Nr. des „Rebus" vor mir, während ich dies schreibe.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0343