http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0353
346 Psychische Studien XXVII. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1900.)
bis ihn Dr. Klusacek und dessen Begleiter einholten. Schliesslich
blieb der Hund nächst Streschowitz neben der Strasse
stehen, sprang dort in die ganz zerwühlten Schneewehen
und bellte heftig. Als Dr. Klusacek und dessen Begleiter
zur Stelle kamen, bot sich ihnen ein überraschendes Schauspiel
. Inmitten der Schneewehen lag ein Mensch halb verschüttet
. Der Unglückliche wurde sofort aus seiner schrecklichen
Lage befreit und in das nächste Haus getragen, wo
er von Dr. Klusacek nach halbstündigen Bemüliungen zum
Bewusstsein gebracht wurde. In dem Mann wurde der
Musikant Zelenka aus Scharka erkannt, der', nachts aus
Prag heimkehrend, unterwegs von der Strasse abgeirrt und
in die tiefen Schneewehen gestürzt war, wo er sicherlich zu
Grunde gegangen wäre, wenn ihn der Hund nicht gefunden
hätte." — Liegt hier bloss eine durch den Sturm zugeführte
Einwirkung auf den Geruchssinn oder eigentliche Telepathie
vor? Red.]
Ueber Spiegelschrift.
Mitgetheilt von Dr. med. F. Freudenberg -Dresden.*)
Bei der grossen Bedeutung, welche die Spiegelschrift
bei dem sogenannten automatischen Schreiben hat, dürfte
die Mittheilung des nachstehenden Falles an dieser Stelle
eines gewissen Interesses nicht entbehren.
Dieser Fall wurde von Dr. Marinesco, einem rumänischen
Arzte, beobachtet, und berichtete derselbe nach der „Presse
medicale" in der Pariser Acad&nie de Medecine über denselben
wie folgt:
„Unter der Bezeichnung „Spiegelschrift" versteht man
eine Schreibweise, bei welcher die Buchstaben verkehrt
gestellt sind und nur mit Hilfe eines Spiegels gelesen
werden können oder noch besser dadurch, dass mau das so
beschriebene Blatt gegen das Licht hält. Ich hatte nun
Gelegenheit, ein sehr bemerkenswerthes Vorkommniss dieser
Art zu beobachten.
Es handelte sich dabei um einen jungen Mann von
25 Jahren, semitischer Abstammung, der hereditär stark
belastet ist. Sein Vater ist ein Trunkenbold, seine Mutter
hysterisch und geistig gestört; eine Base des Kranken leidet
an Melancholie, seine Brüder und Schwestern sind alle
nervenleidend. Als Kind hat der Kranke an nächtlichem
*) Nach einem in der. Dresdener psychologischen Gesellschaft erstatteten
Bericht.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0353