http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0365
358 Psyohfacbe Studien. XXVII. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1900.)
Symptomen führte während des second etat allerlei coordi-
nirte und zweckmässige, aber gänzlich unbegründete Handlungen
aus, während ihr Charakter total verändert erschien,
stand also scheinbar auch unter dem Einfluss von Hallu-
cinationen, durch die in manchen Fällen der Mangel jeder
logischen Causalität in den Handlungen der betreffenden
Geisteskranken zu erklären ist.
Die Casuistik derjenigen Krankheitsfälle., in denen uns
das Symptom des Wechsels der Persönlichkeit entgegentrat,
sollte vor allem dazu dienen, zu zeigen, mit welchen
Nebensymptomen dasselbe vergesellschaftet vorkommt. Ich
habe versucht, durch eine relative Vollständigkeit der
psychiatrisch - litterarischen Nachweise, dies zu erreichen.
Obwohl ja jedes Krankheitsbild seine individuelle Färbung
hat, besonders aber in der Reihe der hysterischen Zustände,
so lässt sich doch durch die Mehiheit des Vorkommens gewisser
Symptomencomplexe ein gewisser Zusammenhang —
Bedingung oder Begleitung? — ahnen. Wir finden diesen
Zusammenhang mehrerer Symptome auch in jenem Krankheitsfalle
wieder, den ich jetzt nach der mir von der
Direktion der psychiatrischen Klinik zu Breslau gütigst
zur Veröffentlichung überlassenen Krankengeschichte schildern
will. (Fortsetzung folgt.)
11. Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.
Zum internationalen Psychologenkongress in Paris.
Berichtet vom Red. Dr. F. Maier.
(Schluss von Seite 307.)
Auch das (durch die S. P, R. zur Genüge festgestellte)
Phänomen der Telepathie vor oder unmittelbar nach dem
Auf hören jeder Spur von Leben in dem sichtbaren Körper des
Fernwirkers bringt unsere materialistischen Psycho-Physiolo-
gisten keineswegs in Verlegenheit; sie werden uns sagen:
„Aber wir glauben ja daran, jedoch dieses seltsame Phänomen
ist ganz einfach zu begreifen; es dient unserer Theorie zur
Stütze, da es ja augenscheinlich beweist, dass wirklich eine
psychische Kraft in uns vorhanden ist, welche früher un-
vermuthete Eigenschaften von Erweiterung, von Ausdehnung
besitzt und sich wahrscheinlich verdoppeln kann, ohne dem
Fernwirker einen tödtlichen Eingriff oder Stoss zuzuziehen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0365