Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 359
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0366
Bouv6ry*Maier: Zum internationalen Psychologenkongress. 359

Es liegt hier lediglich eine unterschwellige Verrichtung
(„Operation subliminale") der Fähigkeiten des Menschen vor,
welche in einem besonderen Nervenzustand, bezw. im Zustand
einer „Krisis", um uns des Ausdrucks von P. 0. Revel (s.
seine Studie im April-Heft, S. 201 u. ff.) zu bedienen, dann
und wann hervorgebracht wird.

„Sagt nicht einer der intelligentesten, unterrichtetsten und
scharfsinnigsten modernen Psychologen der spiritualistischen
Richtung, den wir heute das Vergnügen haben, in unserer
Mitte zu sehen, F. W. Myers, indem er von den verschiedenen
psychischen Phänomenen spricht, bei welchen der postmortale
Geist nichts zu schaffen hat: „Man hat beobachtet, dass
Sinneswahrnahmungen von supernormaler Schärfe, sinnliche
Erinnerungen von supernormaler Zähigkeit und Deutlichkeit
bisweilen in dem Untergrund des wachen oberschwelligen
(supraliminalen) Ich ihren Ursprung nehmen oder sich dort
erhalten, und ich habe nachgewiesen, dass wir da Schimmer
einer Thätigkeit finden, die, wie ich glaube, beständig in
uns in Wirkung ist, einer Lichtquelle, welche den Glanz
der hellen Linien unserer gewöhnlichen Erscheinung („spectre
ordinaire") vermehren und dieses „Gespenst" über seine
physiologischen Grenzen hinaus verlängern kann?64*)

„In den Phänomenen der Telepathie und anderen
verwandter Ordnung haben wir also nur eine Verdoppelung,
eine Veräusserlichung, oder, um mit Myers zu sprechen, eine
gespensterhafte Verlängerung unserer psychischen
Kraft zu erblicken. Der menschliche Organismus, das
physiologische Leben kann, wie gewisse Gestirne, welche,
nachdem sie bereits erloschen sind, noch jahrelang, vielleicht
Jahrhunderte lang Licht verbreiten, schon in der Desorganisation
begriffen oder auch gänzlich aufgelöst, das Leben
vollständig verschwunden sein, und doch kann die „psychische
Kraft" des Wesens, welches jener Organismus darstellte, sich
auf 10, 100, ja 1000 Kilometer materialisiren.

„Kennen denn die modernen Spiritualisten nicht die
Materialisationen von Mac Nab?**) Wo soll man in derartigen

*) Myers, De la conscience subliminale (über „Unterbewußtsein") in den
„Annales des sciences psychiques", Mai—Juni 1899. (Auch diese hochwichtige
Arbeit wurde uns vom Leiter der G. P. F. zu Breslau seiner Zeit in Ueber-
setzung freundlichst angeboten, konnte aber leider wegen Raummangels nicht
zum Abdruck kommen. — Red.)

**) Vgl. die Abbildung (Fig. A: Experimente des Ingenieurs Donald
Mac Nah) in dem von Feilgenhauer übersetzten Buch des italienischen
Professors der Rechte M. T. Falcomer: Einführung in den neueren
Experimental-Spiritualismus" (Leipzig, Max Spohr), wo das Medium in
lethargischem Zustande erscheint, während es durch seinen eigenen „Perisprit"
ein von ihm in wachem Zustand gesehenes altes Gemälde von Rafael erzeugt.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0366