Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 367
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0374
Bouvßry«Maier: Zum internationalen Psychologenkongress. 367

und das Ergebniss ihrer Erfahrungen und Nachforschungen

— in erster Linie über die Fälle von Identitätsbeweisen

— in einem möglichst knappen Bericht niederlegen müssen,
der dann umgehend an eine der unten stehenden Adressen einzusenden
wäre.*) Sie werden dabei die Forderungen unserer
bewunderungswürdigen Wahrheit mit der ganzen Ruhe,
der ganzen Weisheit, aber auch mit der ganzen Bestimmtheit
und der ganzen Festigkeit, die eine so herrliche Sache
erfordert, vorbringen. — Vor der Eröffnung jedes einzelnen
Kongresses werden sie, wie ich glaube, gut daran thun,
sich mit den Männern von hohem Wissen in Beziehung zu
setzen, welche, als eingeschriebene Theilnehmer an den
Kongressen, bei den spiritistischen Phänomenen, von welchen
sie selbst Zeugen gewesen sind, nicht duichweg, a priori und
ohne Berufung, die Intervention einer postmortalen Welt
verworfen haben. Selbstredend wird der muthige Freund
unserer Sache, Herr F. W. Myers, in erster Linie hierbei in
Betracht kommen; er wird auch sehen, dass wir ihn, wenn
er für dieselbe eintritt, im Augenblick der Gefahr nicht im
Stich lassen werden. Wenn, wie ich es zu hoffen wage, die
Häupter des Spiritismus bereits auf gutem Wege sind, um
die von mir in meinem Appell vom 16. Juni 1899 vorgeschlagene
EnquSte über Fälle von nachweisbarer
Identität der Geister durchzuführen (vergl. „Psych.
Stud." 1899, S. 519), so kann (das sollte man nach den so
oft geborten Veraicherungen von spiritistischer Seite wirklich
glauben! — Red.) unser Triumph nicht ausbleiben und
wird dadurch wesentlich erleichtert werden. Welche Morgen-
röthe für unsere herrliche Sache und wie willkommen, wenn
dann einen Monat nachher der Spiritualistenkongress
eröffnet wird!

Welche Seite im Buch der Weltgeschichte wird der
Tag ausfüllen, wo die unserer Sache ergebenen Repräsentanten
vor der sie umgebenden Gelehrten-Elite öffentlich
erklären werden: „Ja, meine Herren, die Seele ist wirklich
vorhanden, wir haben davon die vorliegenden Beweise
erhalten, und ebenso von der nicht weniger wichtigen
Thatsache des Fortlebens des denkenden und wollenden Ich
nach der Auflösung seiner fleischlichen Hülle. Ja es ist
möglich — freilich unter gewollten Bedingungen, welche
allerdings noch nicht sicher festgestellt sind, — und wir

*) Die Adressen der Sekretäre der drei Kongresse lauten: i)Congres
de la Philosophie: Mr. Kavier Lc'ov, 39 nie des Mathurins. 2) Congr&s
de la Psychologie: Mr. le Dr. Pierre Janet, 12 rue Barbet-de-Jouy.
3) Cottgres de T Hy pnotisme: Mr. le Dr. Berillun, 14 rue Taitbout,
sämmtliche in Paris.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0374