http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0392
Das Voraussehen im Traum.
385
aus Analogien mit den darauffolgenden Ereignissen in
UebereinStimmung gebracht. Folgten auf dergleichen Visionen
wirklich in der Regel die vorausgeschauten Ereignisse,
so würde allerdings dadurch unsere ganze Auffassung von
dem natürlichen Zusammenhang der irdischen Vorgänge
eine Aenderung erfahren müssen.
Kurze Notizen.
«) Die „Gesellschaft für wissenschaftliche
Psychologie" zu München hat laut Mittheilung ihres
Sekretärs, Herrn Dr. Rasche (Sonnenstr. 24, München) vom
15. d., dem Schriftleiter der Psych. Stud. durch einstimmigen
Vorstandsbeschluss die hohe Auszeichnung zu Theil
werden lassen, ihn, in der Hoffnung, dass derselbe „ihre Bestrebungen
und Zwecke mit seinem geschätzten Beistand
fördern wolle", zum korrespondirenden Mitgliede zu ernennen
und ihm das Diplom hiefür überreichen zu lassen,
b) Der „Congrös spirite et spiritualiste de
1900", auf welchem die Allan Kar<lee'sc\uö Richtung
voraussichtlich den Ton angeben wird, hält seine Sitzungen
vom 15.—26. September er. im „Hotel de la Societe des
Agriculteurs de France", 8 rue d'Athenes, zu Paris. Dieser
SpirituaJisten-Kongress umfasst laut uns eingegangener Mittheilung
des „Oomite de Propagande de Paris" fünf Sektionen,
welche nur durch die gegenseitige Sympathie und durch den
Wunsch, nach Massgabe ihrer Mittel, zur Portentwickelung
und Verbreitung der „spiritualistischen Wissenschaften und
Lehren** beizutragen, verbunden sind, nämlich: „section spirite,
s. magnetique, s. hermetique (Bichtung Papus), s. theosophique
et s. des spiritualistes independants."*) — Für diejenigen
unserer Leser und Mitarbeiter, welche in der Lage sind, die
Weltausstellung zu besuchen und, sei es nur als Zuhörer
oder als Theilnehmer an den Debatten, sich bei einem der
von uns schon mehrfach besprochenen Kongresse einzufinden,
dürfte sich u. E. in erster Linie die ßetheiligung an dem
vom 20,— 25. August tagenden internationalen Psychologen-
Kongress empfehlen, weil dieser in seiner fünften Sektion
(s. Mai-Heft S. 303) die allein einen Fortschritt versprechende
Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit den Koryphäen der
exakten psychologischen Wissenschaft bieten wird. Kurze
Berichte übe* sämmtliche Kongresse werden uns selbstredend
willkommen sein, — Red. der „Psych. Stud."
c) Die Wirkung der Suggestion. In der Münchener
Medicinischen Wochenschrift theilt Prof. Dr. Max
*) Anmeldungen bei Prof. H. Durville (23 rue Sainl-Merri, Paris).
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0392