Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 435
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0438
Knopsttick-Bowel: Die Lampe des Lebens etc. 435

erzeugenden Kampfes des Lichtäthers mit sich selbst, der
elektropositiven mit den elektronegativen Lichtätheratomen,
bewirkt wird, geht in Bezug auf Unwägbarkeit und Unsicht-
barkeit ausserhalb des menschlichen Schädels auf Erden
nichts mehr hinaus. Es ist die noch an die Erde und ihre
Umgebung, die Atmosphäre und das Licht, einerseits und
ihre Kreatur, die Lebewesen, andererseits gefesselte Unwägbarkeit
und Unsichtbarkeit als provisorische, irdische
Abstraktion. Vom rein formalen Standpunkte aus betrachtet
ist diese aus den Trümmern der Lichtätheratome bestehende
Abstraktion die Quadratur der Qualität
des Wasserstoffes, der ins Quadrat, in einen
besonderen Aetherstand erhobene Lichtäther, welch'
letzterer sich mit seinen Trümmern, deren Schwingungen
einerseits wie die des Lichtäthers selbst noch transversaler
Natur sind, und zwar aus den kleinsten transversalen
Aetherwellen bestehen, andererseits rein longitudinale sind,
in keiner Hinsicht messen kann.

Somit blüht ein neuer, höher stehender Aether, die
Quadratur der Qualität des Wasserstoffes, aus dem Ruin
des primitiven Lichtäthers, aus der Zertrümmerung der ihn
repräsentirenden blossen Qualität des leichtesten Elements.

Ueber der Quadratur der Qualität des Wasserstoffes
aber steht ihr Ideal, die speziell im Menschenschädel
ins Biquadrat, in den Kubus erhobene Qualität des
Wasserstoffes, die bewusste, durch irdische Erfahrung und
Eindrücke aller Art, durch zahlreiche, grundverschiedene
Leiden und Freuden des Lebens idealisirte Menschenseele
, das für das Jenseits berechnete Gedächtniss als
seelisches Erinnerungsvermögen, dessen höchster ethischer
Werth und Hintergrund (das göttliche Sichnichtvergessen,
Nichtsündigen oder das Gewissen als solches), in dem die
bewusste Menschenseele nach ihrer endlichen Erlösung von
den irdischen Erinnerungen im Jenseits gipfelt, Gott selber
und selbst (das abstrakte Gedächtniss absolut!) ist.

Im Besonderen ist die endliche Kubatur der Qualität
des Wasserstoffes, des leichtesten Stoffes, also das, was
Er, was Gott in Person (selber und selbst) ist, der als
Universalgott, als unbeschränkter Eigenthümer und Besitzer
des grenzenlosen Allgutes vor allem absolut leicht, eine
unfehlbar leichte, gegen das Fallen vollkommen gleichgültige
Person ist. Das Universum ruht deshalb, es fällt nicht, es
ist gleich seinem, mit ihm selbst identischen, allgütigen
Eigenthümer und Besitzer nicht mehr dem Fallgesetz unterworfen
: es fürchtet nicht zu fallen (zu sündigen, sich zu
vergessen), es ist vollkommen gleichgültig gegen diese Gefahr:


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0438