Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 460
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0463
460 Psychische Studien. XXVII. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1900.)

sociologisch, ethnologisch oder universalistisch, erhebt mit Recht den Anspruch
, die Geschichte erst zu einer Wissenschaft gemacht zu haben. Vor
der grossen, ihre ganze Umwelt überragenden, führenden Persönlichkeit
steht sie aber noch heute rathlos da; sie kann sie negativ, d h. in ihrer
Gebundenheit und Begrenztheit, nicht aber positiv, d. h. in ihrer notwendigen
Entstehung begreiflich machen. So bleibt die Sociologie des
Genies noch immer das unbestrittene Feld des Geschichtschreibers im
höchsten Sinn als eines gestaltenden Künstlers. trilz Frcimar.

B. Zeitschriftenübersichi

(Eine Charakteristik der regelmässig eingehenden ausländischen spiritistischen
Zeitschriften bleibt späterer Gelegenheit vorbehalten.)

Het toehomstig Leven* Utrecht. 4. Jahrg. Nr. 8 11. Heilung eines
Irrsinnigen durch Magnetismus. — Bekenntniss von Prof. IiySlop, — Aus
dem Leben von Adalb. Malkoivsky. — Identität und Gedächtniss bei Geistern.
Der moralische Werth des Spiritismus für Wissenschaft und Religion. —
Seele oder Traumwesen? — Reden in fremden Zungen.

Weekbiad gew. a. d. st» van foet bovenzinlijke* Haag. 15. Jahrg.
Nr. 14 — 22. — Ueber thierischen Magnetismus — Ueber Naturheilkunde.
Adresse der „Internationalen Bruderschaft4' an den belgischen Kriegsminister.

— Ein merkwürdiges Medium : Mrs. Piper. — Die Function der Sonnengeflechte
. — Karma. — Manifestationen Lebender. — Automatische Schrift
und Telepathie. — Auch ein Untersucher (Prof. Hüchel). — Das Leben
nach dem Tode.

Efter Htm Stockholm 9. Jahrg. Nr. 4, 5. — Ueber Besessenheit und ihre
Behandlung. — Ueber Fsychometrie. Was versteht man unter Geistigkeit,
und unter welchen irdischen Verhältnissen entwickelt sie sich am besten?

— Ueoer Mediumschaft. — Schriften der Prinzessin Maria Kar ad ja. —
Der erste Spiritistentempel in Skandinavien.

Morgendaemringen. Skien. 15. Jahrg. Nr. 5. 6. — Der Magnetismus
als Heilmittel der Zukunft. — Der Spiritismus in den nächsten 50 Jahren.

— Was ich aus den psychologischen Untersuchungen gelernt. — Wie sehen
die Hellsehenden? ~ Grundregeln der magnetischen Behandlung.

Jßejteltnes ViUuj* Budapest. 4. Jahrg. Nr. 16-24. — Eine Seherin
(Mrae. Blanche). — Sitzungen eines französischen Professors — Das Jenseits.

— Geistermanifestationen in Kalocsa. — Der kommende Weltkrieg. — Die
Grundidee des neuen Jahrhunderts. — Eine chinesische S^ukerscheinung.

— Die Vorgänge in Brünn. — Kronprinz Rudolf* Tagebuch. — Statuvolenz.

— M. du Prelis ausgewählte Werke. — Welcher Art ist das Jenseits ? —
Mme. de Thebes. — Aus der Geschichte des Spiritismus. - Die Thaten
des Wunderrabbis.

Constancia. Buenos Aires. Nr. C63—671. — Eintracht macht stark. —
23. Jahresfeier der „Constancia." — Im Jenseits. — Strafen des Jenseits.

— Das Purgatoiium. — Die Entzweiung des Menschengeschlechts. —

— Doppelgänger. — Erscheinungen Sterbender. — Der sechste oder innere
Sinn. — Eine neue Gesellschaft: „Confederaciön espiritista."

Revista espirita* Porto Alegre. 3. Jahrg. Nr. 2—4. — Unsterblichkeit,
Abriss der spiritistischen Philosophie. — Allgemeine Uebersicht und synthetische
Erklärung des Spiritismus. — Allgemeine Himmelsbeschreibung.

Verdade e JLuz. S. Paulo, Bras. Nr. 236, 237. — Theosophie und
Spiritismus. - Die Kirche und die Freimaurerei. — Der Gedanke als
Wesenheit. — Praktischer Occultismus. — Die wirkliche Religion. —
Kirchliche Verdächtigungen des Spiritismus. — Telepathie.

Dr. Wernekke.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0463