Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 461
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0464
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschritt,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet

XXVII. Jahrg. Monat August 1900.

L Abtheilung.

Historisches und Experimentelles«

Jahresbericht 1899—1900 der Gesellschaft für wissenschaftliche
Psychologie in München.

Die Gesellschaft entfaltete auch im elften Jahre ihres
Bestehens eine überaus rege wissenschaftliche Thätigkeit.
Den GO. Geburtstag ihres Hauptbegründers und Ehrenpräsidenten
, Dr. Freiherrn du JPrel, ehrte sie durch
Herausgabe einer Festschrift „Beiträge zur Grenzwissenschaft
", zu welcher die Mitglieder: Herren Dr. Bormann,
Ingenieur Hager, Chefredakteur Mordtmann, Hofrath Professor
Seiling und Dr. Wedel Originaibeiträge geliefert hatten. Die
B,edaktion der Festschrift lag in den Händen des I. Gesellschaftsvorsitzenden
, Herrn Dr. Bormann, während der bekannte
Verleger Herr Gostenoble in Jena das Werk in vornehmer
Weise ausstattete. Leider sollte unser hochgeschätzter
Ehrenpräsident diese Feier nur wenige Monate überleben.
Am 5. August starb er plötzlich in Heiligenkreuz (Tyrol),
wo er vergeblich Heilung gesucht hatte. Am 8. August
wurde er unter grosser Betheiligung der Gelehrten-,
Schriftsteller- und Militärkreise in München bestattet; am
Grabe sprachen Namens der Gesellschaft Herr Dr. Bormann,
sowie Herr Hofrath Prof. Seiling.

Das Wintersemester brachte eine grosse Reihe von
Vorträgen über das Arbeitsgebiet der Gesellschaft, deren
Themata untenstehend verzeichnet sind. Alle Vortragende
waren Mitglieder der Gesellschaft. An die meisten Vorträge
schlössen sich längere Diskussionen, an denen die Anwesenden
sich lebhaft betheiligten. Die neu eingeführten besonderen
Diskussionsabende, deren drei stattfanden, erfuhren rege
Antheilnahme. In einer ausserordentlichen Sitzung der

Psychische Stadien. August 1900. 30


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0464