Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 465
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0468
Petrovo-Solovovo: Beobachtungen und Experimente eto. 465

Ich kann nach so langer Zeit nicht mehr bestimmen,
wie lange dieses Experiment (denn das war wirklich eines)
gedauert hat; aber ich habe den Eindruck, dass es nicht
mehr als höchstens eine halbe Stunde in Anspruch genommen
hat und vielleicht noch weniger. Fälle dieses Genres sind
zahlreich und ich könnte noch weitere citiren.

Sehen wir jetzt, ob das fragliche Experiment auf natürliche
Weise zu erklären ist. Die erste Erklärung, die von
einer heimlichen Befreiung einer Hand des Mediums, ist
schon oben erörtert worden. Ich wiederhole nochmals, dass,
angesichts der guten Eontrolle von Sambor'% Händen, diese
Erklärung mir hinfallig erscheint. Eine andere analoge
Erklärung wäre die folgende: wenn der bei dem Experiment
bemerkte Stuhl ein Rohrstuhl ist,*) so kann das Medium
durch die Rückenlehne gleiten und den Stuhl bis zur Höhe
des Armes herauf befördern. Wenn nun hierauf die linke
Hand von dem Kontrollirenden losgelassen wird, so kann
es den Stuhl auf seinem rechten Arm erscheinen lassen,
ohne dass die rechte Hand befreit worden ist. Es hätte
dann nur nöthig, den linken, frei gewordenen Arm durch
die Stuhllehne zu stecken und den Stuhl über den Kopf
hinweg auf den rechten Arm zu werfen. Um diese Erklärung
zu widerlegen, deute ich nur darauf hin, dass dann die
Möglichkeit einer unbemerkten Befreiung der einen Hand
vorauszusetzen ist, dass diese aber absolut ausgeschlossen
ist bei den von mir zitirten Fällen, wo sich drei Stühle auf
beide Arme des Mediums reihen; wo eine Hand Sambor'§
an die des Nachbars befestigt ist, und ein Stuhl sich auf
den anderen Arm reiht; wo das Passiren eines Menschen
durch die Rücklehne des Stuhles unmöglich ist;**) wo es
nicht mehr Stühle, sondern Kupfer- oder Holzringe sind,
die zu demselben Zwecke dienen können. Nur noch eine
dritte annehmbare Hypothese wäre zu erörtern, die der „zu
dem Trick hergerichteten" Stühle, die vorher von dem Medium
verschiedenen Manipulationen unterworfen wordeji sind. Diese
Erklärung kann, streng genommen, in den oben beschriebenen
Sitzungen nicht für absolut ausgeschlossen gelten; ich sagte
bereits, dass sie in dem Bureau des spiritistischen Journals
in Petersburg, dem R6bus, stattfanden; nun wohnte aber
Sambor damals dort, und dieser Umstand wird in den Augen
mancher den Werth der in Frage stehenden Experimente
vermindern. Ich muss aber bemerken, dass jene Stühle zu
dem Mobiliar der Redaktion gehörten; dass Sambor nur auf

*) Das war bei allen vorher beschriebenen Experimenten der FaU.
**) ich war bei einem oder zwei Fällen dieser Art zugegen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0468