Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 547
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0550
Heckner: Zu den Hotz'schen Transscendental-Photographien. 547

At Home In Spiritual S6ance.u Illustrated by Six Plates,
containing Fifty-four Miuiature Reproductions from the
Original Photographs." (London, E. W. Allen, Ave Maria
Lane 1882).*) Wollte die G. P. F. diese sämmtliehen okkulten
Photographien nach den gleichen Prinzipien, wie die
//ofc'schen beurtheilen, so würde sie nach meinem Ermessen
eine grosse Thorheit begehen, indem sie die sämmtliehen
Erzeuger dieser Photographien für betrogene Betrüger erklären
müsste. —

Thatsächlich sind Transscendental-Photographien nach
meinem besten Wissen noch von keinem Gelehrten oder
irgend einem Photographen in Deutschland in gleicher
Vollkommenheit, wie von Herrn Dr. Hotz hergestellt worden.
Nach unseren langjährigen Erfahrungen ist es überhaupt
äusserst schwierig, okkulte Photographien zu erhalten; denn es
gehört dazu ausser technischem Geschick nicht allein ein sehr
gutes Materialisationsmedium, was bekanntlich zu den grössten
Seltenheiten gehört, sondern ausserdem: eigene mediale
Begabung, unermüdlich reges ernstes Streben, Vielseitigkeit in
naturwissenschaftlichen Kenntnissen und eine gewisse geistige
Reife, wie diese Fähigkeiten in harmonischer Vereinigung
sich nach dem Urtheil von Kennern wie du Prel eben bei den
von Herrn Dr. Hotz vorgenommenen Versuchen vorfanden. Im
Gegensatz hierzu kann ich der G. P. F. das Prognostikon
stellen, dass es diesen allzu kritisch veranlagten Herren trotz
ihrer vorzüglichen wissenschaftlichen Bildung, trotz ihrem
unverkennbaren Streben, eine klarere Einsicht in die Räthsel-
welt des Okkultismus zu gewinnen, trotz ihrem anerkannten
Scharfsinn bei Beurtheilung physikalischer Vorgänge niemals
gelingen wird, eine echte Transscendental-Photographie zu
erhalten, so lange sie ihre auf voreingenommenem Misstrauen
beruhenden skeptischen Grundsätze beibehält und ihren
V ersuchspersonen nicht volles, — oder doch ein gewisses, aus
sehnsüchtigem Verlangen nach einer Verbindung mit den jenseitigen
Freunden einen günstigen Erfolg aufrichtig herbei-

*) Dieses mir von Freund üeekner zum Studium (nebst anderen Fachwerken
) freundlichst mitgebrachte Buch giebt recht interessante Einzelheiten
und Zeugnisse über die Entstehung der besten Geisterbilder des berühmten
englischen Geisterphotographen Mr. Hudson. Leider sind aber die Kopien
so verkleinert, dass es sogar auch dem Fachmann schwer fallen dürfte, sich
ein eigenes Urtheil darüber zu bilden. Am meisten den Eindruck der Echtheit,
sowohl nach dem Aussehen des Bildes selbst, als nach dem schwerwiegenden
Zeugniss eines so eminenten Naturforschers, macht mir die Photographie
(Tafel VI, Nr. 49), welche Alfred Rnssel Wallace F. R. G. S. zugleich
mit seiner Mutter darstellt, erzielt gleich bei seinem ersten Besuch im Atelier
(„Studio") des stark medial begabten Hudson, wohin ihn am 14. März 1874
Mrs. Guppy begleitet hatte, um ihn — für Skeptiker bereits ein Verdachtsmoment
! —- „mit ihrer Mediumschaft dabei zu unterstützen." (S. 206). — Maier.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0550