http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0570
Maier; Das internationale psychische Institut in Paris. 567
IIL Abtheihmg.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Das internationale psychische Institut
in Paris«
Berichtet vom Red. Dr. F. Maier.
Ein bedeutsamer Schritt auf dem Wege zur Erreichung
des längst erstrebten Ziels einer nach exakt wissenschaftlichen
Prinzipien organisirten Erforschung der psychischen
Probleme kann als zurückgelegt verzeichnet werden. Was
ursprünglich für Genf geplant war, ist nunmehr in Paris
am 30, Juni er. durch die definitive Gründung des „Institut
Psychique International" erfolgt,*) welches bereits sein
erstes Bulletin (Paris bei Felix Alcan, 108 Boulevard
S. Germain, 24 S.) für Juli 1900 herausgegeben hat, dem
wir die nachfolgenden Mittheilungen entlehnen.
Die hervorragendsten Gelehrten aller Kulturländer
haben diesem Unternehmen von Anfang an die Unterstützung
ihrer Namen, ihrer werthvollen Erfahrung und insbesondere
ihres entschlossenen Willens zur Verwirklichung eines als
nothwendig erkannten Werkes entgegengebracht. Das Be-
wusstsein, eine Bewegung zu schaffen, deren Ausstrahlung
sich über die ganze civilisirte Welt verbreiten und um so
fruchtbarer sein wird, als dabei ein genau bestimmtes Ziel
mit völliger Uneigennützigkeit, fester Energie und dem
unerschütterlichen Glauben des Gelingens verfolgt wird, hat
die Gründer alle Hindernisse siegreich überwinden lassen.
Es handelte sich darum, mit der Routine, mit so viel eingewurzelten
Vorurtheilen zu brechen und einen Mittelpunkt
zu schaffen, dessen blosses Vorhandensein bereits eine
kapitale Thatsache vorstellt.
Dank diesem Bulletin, welches vorerst periodisch erscheint
und allen Interessenten von dem „Secretaire
göneral, M. Yourifoitch (19, Rue de l'Universite,
Paris)", an welchen von jetzt ab alle Korrespondenzen und
Bestellungen zu richten sind, regelmässig zugesandt wird,
bleiben die Leser und Mitglieder auf dem Laufenden über
die Pläne und Resultate des gemeinsamen Unternehmens,
welchem von edlen Gönnern bereits bedeutende Kapital-
*) Ueber die vorbereitenden Schritte haben wir bereits im August-Heft
S. 519 Kurze Notiz a) berichtet.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0570