Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 576
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0579
576 Payehische Studien. XXVII. Jahrg. 9. Heft. (September 1S00.)

Kurze Notizen.

a) Zum 4. Internat. Psychologenkongress,
welcher am Montag d. 20. Aug, Vormittags 10 Uhr im
grossen Saal des Palais des (Jongrös in der Pariser Weltausstellung
unter sehr zahlreicher Betheiligung aus allen
Kulturstaaten eröffnet und Samstag d. 25. Aug. 12 Uhr
Mittags mit einer letzten allgemeinen Sitzung feierlich geschlossen
wurde, waren laut der uns freundlichst zugestellten
„Liste des Communications" bis 1. Aug. folgende, in unser
Gebiet einschlagende Mittheilungen angemeldet: E. Boutroux,
Prof. d. Philos. an der Univ. Paris: Die Stellung der Psychologie
in der Wissenschaft; G. Delanne, Red. der „Revue
scientifique et morale du spiritisme" in Paris: Die Experi-
mental-Psychologie; Leon Denis, Schriftsteller in Tours: Erscheinungen
der Interiorisation und der Verdoppelung;
Dr. Georges Dumas, Prof. der Philos. und Vorstand der Irrenanstalt
Sainte-Anne in Paris: Die Pathologie des Charakters;
Dr Herrn. Ebbinghaus, Pro! der Philos. an der Univ. Breslau:
Die Psychologie von heute und vor 100 Jahren; Freiherr
von Ehrenfels, Prof. der Phil, an der deutsch. Univ. Prag:
Die biologische Wurzel des Positivismus; Dr. P. E* ü. Farez,
Sekretär der Gesellsch. für Hypnologie und Psychologie in
Paris: Der Hypnotismus und die psycholog. Erforschung des
Unterbewussten; Prof. Enrico Ferri in Rom: Relativer Werth
der Ökonom, und psychol. Bedingungen in der Entstehung
und Entwickelung der sozialen Erscheinungen; Geheimrath
Prof. Paul Flechsig, Dir. der Psychiatr. Klinik in Leipzig:
Physiologie des Gehirns und Psychophysik; über die psychol.
wichtigen Unterschiede im Hirnbau des Menschen und der
höheren Thiere; Dr. Theodore Flournoy, Prof. der physiol.
Psychol. an der Univ. Genf: Psychologische Beobachtungen über
den Spiritismus; Jagadisha Chandra (Jhaterji, Lecturer
on Hindu Philosophy and Psychology in London: Experi-
mental-Psychologie in Indien; Dr. Paul M. /. Joire in Lille:
Ueber die Nothwendigkeit der Anwendung neuer Methoden
und insbesondere der Experimentalmetkode im Studium der
Psychologie; Fräulein /. Joteyko, Dr. med., Assistentin im
Laboratorium Kasimir und Delegirte der Freien Univ. in
Brüssel: Experimentale Psychologie im Laboratorium Kasimir;
Nachforschungen über die Anhäufung von Ermüdung; Jules
Liegeois, Prof. des öff. Rechts und der polit. Oekonomie an
der Univ. Nancy: Die negativen Halluzinationen und die
Experimental-Psychologie; Dr. Th. Lipps, Prof. der Philos.
an der Univ. Leipzig: Die Bedeutung der Abstraktion im
Zusammenhang des psychischen Lebens; Prof. Cesare


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0579