http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0591
588 Psychische Studien. XXVII. Jahrg. 9. Heft. (September 1900.)
La Revue Spirite. Nr. i—8. Dr. Dusart: Psychographie. — Mon-
tonnier: Mediumistische Versuche. — Longuevel: Materialisations-Sitzung.
— de Rochas: Das Ballet Linas. — Moutonnier: Spiritualismus in den
Vereinigten Staaten. — Eine Sitzung mit Eusapia Paladino. — ühlopicki:
Geister-Photographie. — Mediumist. Experimente in Warschau. —
U Initiation: März-Juli. Tidianeus: Briefe von Fabre d'Olivet. —
Amaravella: Die Esoterik des Brahmanismus. — Papus: Das Medium
Sambor. — M. Franc: Okkultismus bei den oriental. Juden. — Leßbure:
Okkultismus am Hofe JLudwig XIV. — Saturnin HS: Die Weissagungen
des Nostradamus. — Aures Mundus: Der grosse Geheimbund in China.
— Poisson: Einführung in die Alchemie. — Papus: Okkultismus auf der
Weltausstellung.
Ausserdem erhielten wir regelmässig; Journal du Magnetisme. -
L'Echo du Merveilleux. — VEcho d'Au delä et dHci-bas.
Dr. Erich Bohn.
Ilet toekomstig Leven* Utrecht, 4. Jahrg. Nr. 12—15. Zeitungsschau
. — Erinnerungen aus meinem Desa-Leben. — W. Crookes1 Untersuchungen
über eine neue Kraft. — Henry Stade. — Die neue Seele. —
Der Hypnotismus im Kriege. — Musikalische Wanderkinder. — Lattah
(Nachahmungssucht). — Hypnotischer Rapport zwischen Paris und Berlin.
Weekblad gew. a. d. st. van het bovenzinlijke* Haag, 15. Jahrg.
Nr. 25—30. Ziel der Naturheilkunde. — Oberst Olcott in Rotterdam. —
Die Kunst, lange und glücklich zu leben. — Spiritualismus in der Schweiz,
in Amerika. — Der Spuk im Blockhause (nach B. Taylor). — Die religiöse
Seite des Spiritismus.
Efttr&t. Stockholm, 9. Jahrg. Nr. 7, 8. Hellsehen im Traume. — Spiritismus
oder Spiritualismus. — Der Spuk im Blockhause. — Materialisationen
in München (nach K. da Pret).
Morgendaemringen Skien, 1 c. Jahrg. Nr. 8. Die Wiederverkörperung
und darauf bezügliche Versuche. — Stellung des Spiritismus in der
Gegenwart. — Wunderkinder. — Ein zeichnendes Medium.
lievista de estudios psieolögicos. Barcelona, 31. Jahrg. Nr. n
und 12. Durchdringlichkeit der Materie. — Fernsehen. — Ursprung der
Philosophie. — Kapit. Budoy f. — 0. Flammarion. — Hypnotismus u.
Spiritismus.
Constancia. Buenos Aires. Nr. 675—681. Das Dasein der Seele. —
Der Buddhismus. — Unmöglichkeit ewiger Strafen. — Die Todesstrafe. —
Suggestionen durch Musik. — Die Ehe unlösbar. — Das Recht wohl-
zuthun und die unbefugte Ausübung der Heilkunde — Das Böse. — Die
Religion der Zukunft. — Fortleben auf anderen Planeten. — Volksart,
Vaterland, Religion. — Atheismus und Ungläubigkeit. — Spiritismus
und Socialismus. — Die Verantwortlichkeit des Verbrechers.
lieformador. Rio de Janeiro, Nr. 410-412. Umblick in der Gegenwart
. - Die Macht der Einbildung und des Willens. — Roustaing: Auslegung
der vier Evangelien (fortges.). —- Dr. Bezerra de Menezes, Vorsitzender
des brasil. Spiritistenbundes f. — Der Kongress in Paris.
lievista espirita Porto Alegre, 3. Jahrg. 5 und 6. Massigkeit und
Enthaltsamkeit. — Katholicismus und Spiritismus. — Der Selbstmord und
die katholische Kirche. — Das Studium. — Uebersicht der spiritistischen
Philosophie.
Verdade e Luz. St. Paulo, Brasil., Nr. 240 und 241. Das Glück. —
Praktischer Okkultismus. — An die barmherzigen Schwestern der Diöcese
St. Paulo. — Das Leben eines berühmten Mediums (/>. D. Home). —
Spiritismus und Gesetz, — Die Furcht vor dem Tode. Dr. Wernekke.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0591