http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0642
Unger: Okkultistische Propaganda.
639
mittel „Liebe" auf seine Eigenart eingehenden) moralischen,
oder besser gesagt, psychologisch-pädagogischen Behandlung.
In letzterer Beziehung lässt unser (noch immer blos auf die
Abschreckungstheorie abzielender) Modus des Strafvollzugs
so ziemlich in allen modernen „Kulturstaaten" freilich hinsichtlich
der an dem Verbrecher nachzuholenden Erziehung,
sehr viel, oder vielmehr Alles zu wünschen übrig.
(Fortsetzung folgt.)
IIL Abtheihing*
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Okkultistische Propaganda.
Von Franz Unger (München).
So manchesmal habe ich mir schon die Frage vorgelegt,
warum denn eine geistige Strömung, wie der Okkultismus,
gar so andauernd verlästert zu werden verurtheilt ist, warum
Spott und Hohn auf seine Anhänger sich häufen, und ob
dies je anders werden wird ? Ich zog das Schicksal ähnlicher
anfänglich ebenso paradox erschienener Theorien zum Vergleiche
heran und fand, dass bis zu einem gewissen
Grade die Entwickelungsgeschichte derselben ganz die gleiche
war, wie beim Spiritismus u. s. w. Plötzlich pflegte sich da3
Blatt zu wenden. Wenn auch der Tadel der nicht zu
Bekehrenden nie verstummte, wie ja auch das Christenthum
noch heute lange nicht allgemein anerkannt ist, so pflegte
doch ein Umschwung insofern einzutreten, als eine jahrelang
verlästerte, in Acht und Bann gethane Idee mit einem Male
ungeheuere Ausbreitung, ungeahnt grosse Anerkennung,
unberechenbar viele und begeisterte Anhänger fand. Und
wo lag die Ursache? Ein Mann hatte sich gefunden, ein
Prediger mit hinreisseuder Beredsamkeit begabt, der vor
die Massen hinaustrat, der sich zum Volk gesellte, der
diesem seine Lehre klar und verständlich vortrug, dem es
gegeben wary die oft nur allzu gedankenlose Menge zu
leidenschaftlicher Parteinahme hinzureissen. So haben die
erhabensten Religionsysteme, Christenthum, Buddhismus,
Islam ihren Aufschwung der überwältigenden Macht zu
danken, die ihre Begründer über die Geister ihrer Volksgenossen
zu erringen wussten, so war es möglich, dass die
frommen, konservativen Münsterländer zur Gründung und
Duldung eines Wiedertäuferreiches zu gewinnen waren, so
4i*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0642