http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0653
650 Psychische Studien. XXVII. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1900.)
Philosophie an der Universität Cambridge, ist der psychologischen
Forschung, für die er zuletzt noch durch seine
moralische Mitwirkung bei Gründung des „Internationalen
psychischen Instituts" zu Paris thätig war, durch seinen am
7. September in Terling (Essex) erfolgten Tod entrissen
worden. In deutschen okkultistischen Kreisen hat sich der
Verstorbene hauptsächlich durch seine ebenso geistvollen,
als wissenschaftlich werthvollen Arbeiten über Telepathie
rühmlichst bekannt gemacht, für deren Nachweis er auch
— zugleich mit seiner gelehrten Grattin — auf dem Münchener
Psychologen-Kongress (4.-7. August 18(JC) trotz dem dort
noch wehenden skeptisch kühlen Wind der „exakten" Schulwissenschaft
mit dem Muth der Ueberzeugung mannhaft
eingetreten ist. (Vergl. Psych. Stud. er., S. 25 ff.)
Liitteraturhericlit.
A. BücherbespreehungeMu
Berichterstatter für deutsche, englische, französische, italienische Litteratur
ist Dr. kr ich BoLi, Breslau, Kirchstrasse 27, für alle anderen Sprachen
Hofrat Dr. WernelJcc, Weimar. Die Redaktion übernimmt \eine Verantwortung
für die in den Besprechungen ausgesprochenen Ansichten. Die
Berichterstatter vertreten nur die mit ihrem Namen gezeichneten Artikel.
Dr. Papus. Comtnent est consHtuS VOtre ftumain? Paris,
Chamuel. 5 rue de Savoie 1900. 39 Seiten (illustrirt). 25 Centimes.
In keinem Lande ist das Studium supernormaler Phänomene so sehr
von der Parteien TIass und Gunst verwirrt worden, wie in Frankreich.
Wt wissen zwar auch in Deutschland davon ein Lied zu singen. Das
Bild, das Frankreich darbietet, übertrifft jedoch alle anderen an Vielseitigkeit
. In Deutschland, wo ja die Unwissenheit in derartigen Sachen durch
die Spiritisten gross gezüchtet wird, erfährt man nur selten etwas davon.
Ich glaube dahei zum Verständniss der obigen Broschüre eine Uebersicht
der Hauptgruppen geben zu dürfen.
1. Die Wissenschaftliche Gruppe. Sie zerfällt in zwei Flügel: Die streng
exakte Richtung {Janet, Riebet) und in eine Richtung, die gewisse supernormale
Phänomene wie Telepathie, Exteriorisation und dergl. annimmt
{Üariex, Rochus, Erny). Man konnte letztere „Psychisten" nennen. 2. Die
Spiritisten: a^ eine halb wissenschaftliche Richtung (Delatme), b) die offen-
barungsspiritistische Richtung, die über eine Reihe von Käseblättern verfügt
, c) die Kardekistische Richtung (Leytnarie). Ihr Charakteristikum
ist die Lehre der Wiedel Verkörperung. 3. Die klerikal-antisemitische Gruppe,
deren Wortführer Gas ton Mery ist. Ihr Spezialgebiet ist Heiligen- und
Hexenwesen, Spukhäuser und Seherinnen wie die Couedon. 4. Die Gruppe
der Magnetiseare (IhirviUe). Dogma ist die Existenz eines „Thierischen
Magnetismus1 *. 5. Die Theosophen. Sie haben dieselben Prinzipien wie
ihre Brüder und Schwestern in Deutschland. 6. Die Okkultisten. Man
versteht in Frankreich unter diesem Begriff etwas ganz Anderes wie in
Deutschland. Charakteristisch ist ihnen der Glaube an die Kabbala und
die Alchemie. Sie haben unter allen Gruppen die beste Organisation. Im
einzelnen zerfallen hie in folgende Zweige: aN La groupu iivlependante
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0653