Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 671
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0674
Wolff: Inhalt des Part XXXV, Vol. XIV der „Procedings etc. 671

IL Abtheilung*

Theoretisches und Kritisches.

Inhalt des Part XXXV, Vol. XIV der „Proceedings

of S. P. R «*)

Von Eberhard Wolff, Breslau.
Mittheilung aus der „GL P. F.* zu Breslau, Sektion für

Litteratur.

Der erste Artikel dieses im Juli 1899 erschienenen Theils
der „Proceedings": „Ueber die Bedingungen der Gewissheit44
von Prof. Ch. Eichet ist bereits im Maiheft d. J. in
Uebersetzung den Lesern der „Psychischen Studien1* durch
die G. P. F. zur Kenntniss gebracht worden.

Die zweite Arbeit ist eine Abhandlung von Frl. Alice
Johnson über „Koinzidenzen" und ist wie folgt eingetheilt:

Einleitung, — I. Kapitel: Eintheilung der Koinzidenzen
. — II. Kapitel: Allgemeines über den Zufall. —
III. u. IV. Kapitel: Beispiele. Hierzu treten noch vier
Anhänge.

Einleitung.

Unter Koinzidenz versteht die Verfasserin eine Verbindung
von Ereignissen, welche auf den ersten Blick zufällig
zu sein scheint, bei näherem Zusehen aber einen
Umstand aufweist, der auf einen kausalen Zusammenhang
schliessen lässt. Die Untersuchung dieses Umstandes ist
insofern interessant, als sie zur Auffindung von noch un-

der dortigen Medienwelt freundlichst bekannt gemachten Mitarbeiters (r. L.
JJankmar „Aus dem Mutterland des modernen Spirilismus" erwünschte Gelegenheit
, sich über die Eigenart und den Werth des spezifisch amerikanischen
Spiritismus selbst ein Urtheil zu bilden. Eine uns von Herrn Uandrieh
bereits zugegangene Erwiderung hierauf bringen wir zugleich mit der Antwort
seines Gastes im nächsten Heft. — Red,

*) Für die wissenschaftliche Forschung im Gebiete der supernormalen
Erscheinung ist die Kenntniss der Arbeiten der S. P. R. eine unerlässliche
Vorbedingung. In Deutschland sind diese Arbeiten leider nur sehr wenig
bekannt. Dies veranlasst die G P. F., regelmässig ausführliche Berichte
über die Veröffentlichungen der S. P. R. zu bringen Wir werden daher nicht
nur über die neu erschienenen Fände der Proceedings ausführlich referiren,
sondern au' Ii allmählich Referate über sämmtliche früher erschienenen Bände
bringen Da dieseg Untei nehmen die Kräfte eines Einzelnen übersteigt,
bitten wir solche Leser der „Psych. Stud.", die uns bei dieser Arbeit unterstützen
woUen, mit uns in Verbindung zu treten und uns die Bände zu bezeichnen,
welche sie zu besprechen wünschen. Alle Mittheilungen bitten wir an den
Vorsitzenden (Dr. E Bohn, Breslau, Kirchstr. 27.) zu richten.

43*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0674