http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0698
Maler: Naturwissenschaftliche Seelenforschung. 695
Ebenso deutlich wird dabei der Zusammenhang von
Bewusstwerdungen und Willkürkundgebungen,
das proportionale Verhältniss zwischen Bewusstseinsumfang
und Willkürmuskelinnervation.
Alle diese offenbaren Thatsachen beweisen klar die Zusammengehörigkeit
der physiologischen und
der psychologischen Phänomene, welchen beiden
augenscheinlich ein und dieselbe Ursache
— die psychische Kraft in ihren verschiedenen
Modalitäten und mit ihrem Zusammenhang mit
den physischen objektiven Kräften zu Grunde
liegt. Nur sind die Bedingungen im normalen Schlaf-,
Traum- utfd Wachzustande anders geartet als im hypnotischen
. Gleichwohl hat die offizielle Psychologie, als sie
sich endlich bewogen fühlte, den nicht mehr zu leugnenden
hypnotischen Erscheinungen näher zu treten, zu dieser einfachsten
Auffassung, nur um ja keine Psyche anzuerkennen,
sich noch nicht entschliessen können und lieber zu den geschraubtesten
, unglaublichsten Hypothesen ihre Zuflucht ge- *
nommen, deren Haltlosigkeit nun Verfasser eingehend nachweist
; wieder fehlt uns der nöthige Raum, ihm in den
Einzelheiten weiter zu folgen. Der animale Magnetismus
Mesmer's, der ein unbekanntes magnetisches Fluidum annahm
, wurde weniger durch Braid, als durch Charcot zur
somatisch-pathologischen Hypothese umgebildet, der später
Lidbeault, Bernheim, Beaunis, Forel, Kräpelin, Moll, Delboeuf'u.a.
entgegentraten. —
Die Hauptbedingung zum Gelingen des Suggerirens
bildet die Ausschaltung, oder richtiger, die Beiseitelassung
bezw. das Nichtinanspruehnehmen der sub-
jektivischen Urtheilsthätigkeit, indem der Perzipient
im Glauben an die Worte des Agenten selbstwillig
alles thut, was der Letztere ihm vorspricht. Verfasser
hatte seine Inschauerin von Anfang an nicht durch verbale
Schlafsuggestion in Hypnose versetzt, indem er eben letztere,
im Gegensatz zur Nancy er Schule, für etwas anderes hielt
als Schlaf, sondern dadurch, dass er sie einen glänzenden
Knopf oder auch seine Augen anblicken Hess und dabei
die Mesmer'sehen Streichungen (Passes) vom Scheitel aus
nach abwärts machte, ohne ein Wort zu sprechen.
Anfangs hatte es 20 und mehr Striche bedurft, ehe sie
in hypnotische Katalepsie kam, später genügten 6 oder 5
Striche. (Nach den Anschauungen, welche Ochorowicz und
die praktischen Heilmagnetiseure, wie W. Reichel, Rohm, und
namentlich der kürzlich durch einen Schlagfluss seinem Beruf
jäh entrissene Leipziger Magnetopath Paul Schröder, in
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0698