Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 718
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0721
7J8 Psychische Studien. XXVII. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1900.)

und endigte erst nach 6 Uhr Abends; die einzelnen Redner
skizzirten und resumirten hier vorläufig die Fragen, welche
dann in den darauffolgenden Sitzungen eingehend studirt
und erörtert werden sollten. Zuerst bewillkommnete Leon
Denis mit seiner bekannten hinreissenden Beredtsamkeit
die namentlich aus den romanischen Ländern sehr zahlreich
erschienenen Gäste. Hierauf begrüsste der russische Philanthrop
Nepluyew den Aufschwung der spiritualistischen Ideen
in Frankreich, denen er selbst in Bussland die Bahn des
freien Gedankens zu ebnen bestrebt ist; denn nach den
grossartigen Entdeckungen und Fortschritten auf dem Gebiete
der Materie sei es hohe Zeit, auch mit dem speziellen
Studium des Unsichtbaren, des Geistes zu beginnen. Bin
anderer russischer Delegirter, Semenew, schilderte den Fortschritt
des Spiritualismus im modernen Bewusstsein. — Ueber
Spanien wurde berichtet, dass die zahlreichen dortigen
Spiritisten fast alle sich um das Banner des Kardecismus
schaaren. — Der deutsche Delegirte, W. R. Scheibler, praktischer
Magnetopath und Begründer des elektropathischen
und Oszillations-Heil-Instituts in Berlin W., Pofcsdamerstr. 52,
dessen in französischer Sprache gehaltenen Vortrag Nr. 40
und 41 der „Zeitschr. für Spirit." wiedergiebt, ist vom Vorhandensein
eines magnetischen Fluidums und seiner Heilkraft
überzeugt; der Heilmagnetismus sei die mit dem Menschen
schon geborene Arinei und der Heilmagnetiseur der von
der Natur selbst zum Arzt berufene Mensch; nur „absolut
Unkundige" könnten diesen Lebensmagnetismus durch Hypno-
tismus und Suggestion zu erklären versuchen. Der Sieg des
Heilmagnetismus sei zugleich der Sieg fortschreitender
menschlicher Gcistesklarheit über die finsteren Vorurtheile
einer beschränkten materialistischen Weltanschauung und
einer an dieser Beschränktheit krankenden Wissenschaft. —
Die Amerikanerin Mrs. Addi Ballon, deren englische Rede
Dr. Papus theilweise übersetzte, sprach unter warmem Beifall
der Franzosen über die Harmonie, zu welcher der
Spiritualismus führe, indem er die Gesetze der geistigen
Fortentwickelung nachweist, welche alle Wesen miteinander
verbinden. — Das Programm der holländischen Spiritualisten
wurde von einem Pastor der dortigen reformirten Kirche
klargelegt, der trotz aller Verfolgungen von Seiten der
Strenggläubigen dem unbarmherzigen Gott der Kalvinisten
die sanfte und milde Gottheit vorzieht, die der moderne
Spiritualismus als Gipfel der Vollkommenheit lehrt. — Auch
nach Durville soll der Magnetismus die Basis aller übrigen
Nachforschungen auf dem psychologischen Experimentalgebiet
bilden; unter Abweisung der von anderen Magneti-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0721