Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
27. Jahrgang.1900
Seite: 736
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0739
736 Psychische Studien. XXVII. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1900.)

bracht, so niemals in die Hierarchie der offiziellen Wissenschaften
eingegliedert werden.

Und zum Schlüsse muss ich es nochmals aussprechen:
was drüben den ernstdenkenden Menschen vor allem anderen
so sehr abstossen muss, ist der Mangel an jener Geistesstimmung
, welche die Dinge dieser Welt im Spiegel des
Ewigkeitsgedankens erschaut, ist das gedankenlose Haschen
nach Sensationell-Wunderbarem, welches gar nicht begreift,
dass jeder Augenblick unseres irdischen Daseins in tiefem
Zusammenhange mit allen Mysterien der Ewigkeit steht und
dass in jeder einzelnen Handlung unseres Lebens etwas
ünerforschlich - Magisches liegt.

Dass dieses mein Urtheil, welches ich nach bestem
Wissen und Gewissen, ohne Voreingenommenheit abgegeben
habe, vielen da drüben nicht gefallen wird, darauf war ich
ja vorbereitet; es ist aber dabei an ein Wort Goethe's zu
denken: „Die Wahrheit ist eine Fackel, aber eine riesige,
darum suchen wir alle blinzelnd daran vorbei zu kommen."

Rostock i. M., im Oktober 1900.

IL Abtheilung.

Theoretisches und Kritisches.

Inhalt des Part XXXV, Vol. XIV der „Proeeedings

of S. P. R."

Von Kberliard Wolff, Breslau.

Mittheilung aus der „G. P. F,a zu Breslau, Sektion für

Litteratur.

(Fortsetzung von Seite 679.)

Der zweite Fall handelt über eine vermeintliche Geister-
photographie und ist wohl der interessanteste der ganzen
Sammlung. Der Bericht stammt von Frl. Gorbet

Am 5. Dezember 1891 war Frl. Gorbet bei ihrer auf
dem Lande wohnenden Schwester, Lady S., zum Besuch
und machte zwischen 2 und 3 Uhr Nachmittags eine photographische
Aufnahme der Bibliothek. Die Exposition war
eine ziemlich lange. Bei Entwicklung der Platte erschien
nun auf einem alten eichenen Stuhl mit hoher Bückenlehne
der Kopf und Körper eines alten Herr», dessen einer Arm
auf der Seitenlehne des Stuhles ruhte, während der andere


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0739