http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0756
Küssuth: Das Newton'sche Gesetz als Grundprinzip etc. 753
verschieden, oder um so weniger die parallelen Vorstellungen
zweier Subjektivitäten unterscheidbar sein; — und durch
ein Subjekt oder Objekt, in welchem der Wechsel absolut
schnell wird, d. h. ganz aufhört, kann eine materielle Erscheinung
(eine bestimmte Summe Körper z. B.) für die eine
Subjektivität ganz neutralisirt oder ein Theil der natürlichen,
der Materie anhängenden Eigenschaften aufgehoben, bezw.
negativ werden. Wohlverstanden: nur für die eine Subjektivität
, nie aber ganz und gar.
Somit bringt uns jeder (und zwar, wie ich glaube, numerisch
bestimmbarer Zuwachs der Intension oder der Zeit-
integrirung oder der Undulationen näher zu anderen Subjekten
oder Objekten oder einer anderen Subjektivität (einer
anderen Welt) hin, wovon die natürliche Folge erstens die
grössere Unmittelbarkeit des Verkehrs, der Wirkungen sowohl
zwischen Subjekt und Subjekt, als auch zwischen Subjekt
und Objekt ist; und im engeren Sinne zweitens: die
unmittelbarere, aber keineswegs unbeschränkte Bestimmungsfähigkeit
des Objektiven, der materiellen Aenderungen und *
Bewegungen. —
Ganz im Allgemeinen ist das Mittel zu dieser Beschleunigung
(die näher betrachtet nichts als ein relativer
oder absoluter Zuwachs der Kraftintension ist):
1) subjektiv: die stufenweise Verminderung der
körperlichen bewussten, dann der unbewussten (vegetativen)
Thätigkeiten (was zuletzt eine Aufhebung der individuellen
körperlichen Existenz oder des Lebens ist) und die Kon-
zentrirung (Anhäufung) der so gewonnenen Kräfte in einem
möglichst kleinen Raum oder Zeitraum, bezw. in einem
Theil oder an einem Punkt des Organismus (denn Kraft,
in einem Sinne für einen Zweck, kann nur gewonnen werden,
indem sie in einem anderen Sinne für andere Zwecke zu
wirken gehindert wird);
2) das objektive Mittel im Allgemeinen wäre: eine
höhere Integration der Licht-, Elektrizität- oder Aether-
Schwingungen, zuletzt Aufhebung der Undulation (Polarisation
) oder die Konzentration einer Kraft in einem Punkte,
was auch mit einer vollkommenen Isolirung, Verhinderung der
Energiezerstreuung oder Ausstrahlung gleichbedeutend ist.
*
Der Trancezustand der Medien ist ein Zustand der
Neutralität oder Potentialität*) derWelt kraft,
*) Was — wie schon gesagt — eine durch Isolirung gesteigerte, in
sich geschlossene Effektivität ist.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0756