http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0775
772 Psychische Studien. XXVII. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1900.)
aus einem kolossalen Spiegel ohne Folie, der in verticaler
Eichtling mit der Rampe des Theaters sich erhebt und auf
der Bühne eine schräge Glaswand bildet, welche theils
wegen ihrer Durchsichtigkeit, theils wegen der nothwendigen
Dunkelheit von den Zuschauern nicht wahrgenommen werden
kann. Das Gespenst oder die Gespenster, welche erscheinen
sollen, befinden sich in der ersten Versenkung des Podiums,
dessen Schieber offen bleiben. Ein intensiver Lichtstrom
beleuchtet die Gruppe; derselbe wird durch einen elektrischen
Apparat bewerkstelligt, und auf ihm beruht zum grössten
Theil die Wirkung. — Mit Hilfe dieser Vorrichtung werden
die Geistererscheinungen hervorgebracht, und es lässt sich
annehmen, dass schon vor dem jetzigen Erfinder die früheren
Geisterbeschwörer, wie Cagliostro, Schrepfer u. s. w. sich im
Besitz ähnlicher Apparate befunden haben. Die erwähnte
Erfindung aber liefert die Erklärung zu mancher jener
geheimnissvolien Geistererscheinungen, die ohne Ausnahme*)
auf Betrug oder Selbsttäuschung beruhen. Dr. Max Baumgart.
e) Der Verbrecher als Typus. — In Nr. 6 der
Zeitschrift „Globus" veröffentlicht Sanitätsrath Dr. Berkhan
einen Artikel über den gegenwärtigen Stand der Lombroso-
sehen Lehre vom anthropologischen Typus des geborenen
Verbrechers. Lombroso, Professor der gerichtlichen Medizin
in Turin, hat bekanntlich auf Grund der Beobachtungen,
die er als Gefangenenarzt und gerichtlicher Sachverständiger
gemacht hat, und unterstützt durch seine Untersuchungen
an Schädeln und Gehirnen von Verbrechern, einen anthro-
pologischen Typus des Verbrechers konstruirt
und diesen Typus als eine Entartungsform des normalen
menschlichen Typus erklärt. Die Entartung ist an
äusseren und inneren Merkmalen des einzelnen Individuums
erkennbar, — so z, B. an geringer Entwickelung des Gehirns
und Abweichungen in Anordnung der Hirnwindungen
und Furchen, im Hange zu Tätowierungen und Vagabon-
dieren, geringer Empfindlichkeit gegen Schmerzen u. s. w.
Dieser geborene Verbrecher ist nicht als irrsinnig, wohl
aber als dem Geisteskranken nahestehend zu bezeichnen.
Die Ursache für das angeborene Verbrecherthum will
Lombroso im Rückschläge (dem sogen. Atavismus) auf
den ersten Menschen, der Kannibale gewesen ist, finden; er
nimmt also einen seit Jahrtausenden dem Menschen immanenten
Hang zum Verbrechen an, der heute noch partiell
vorhanden ist. Logischer wäre es dann allerdings, deti
heutigen normalen Menschen als entartet zu bezeichnen,
denn er hat sich im Kreislaufe der Zeiten zu einem „melio-
*) Das ist keineswegs „exakt" bewiesen! — Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1900/0775