http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0009
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet.
28. Jahrg. Monat Januar 1901.
1. Abtheilung.
Historisches und Experimentelles.
Vom Spiritisten -Kongress zu Paris.
Berichtet vom Red. Dr. F. Maier.
(Forsetzung statt Schluss von S. 727 des Dez.-Heftes vor. J.)
Die letzten Tagungen des internationalen „Congrös
spirite et spiritualiste" brachten noch manche für den Psychologen
interessante Debatte. Am 22. September stand zunächst
auf dem Programm der magnetischen Sektion
ein Besuch im elektrotherapeutischen Kabinet des berühmten
Dr. Baraduc, in dessen eleganten Salons alle Kongresstheil-
nehmer sich 10 Uhr Vormittags zusammenfanden, um die
Wunder der Elektrizität unter allen ihren Formen zu beobachten
. Jn einem kleinen, hell tapezierten Zimmer, dessen
mit elektrischen Lampen gestirnter Plafond Fluthen von
Helle ausgiesst, nehmen gewisse Kranke wohlthuende Lichtbäder
, wobei sonderbare Installationen von etwas mysteriösem
Anblick den Strömen gestatten, den Organismus zu
durchdringen und die erschlafften oder aus dem Gleichgewicht
gekommenen Lebensfunktionen wieder zu erwecken.
Man hatte hier Gelegenheit, mit Hilfe der in die Hand gegebenen
Instrumente die sichtbaren Wirkungen der Ströme
auf den menschlichen Körper und die an die Polarität
desselben sich anknüpfenden vielfachen Fragen eingehend
zu studiren.
In der Nachmittagssitzung sprach Durville unter Vorsitz
von Fahim de Champville über den Einfluss der organischen
Flüssigkeiten bei der magnetischen Thätigkeit und berichtete
über sehr merkwürdige, von ihm persönlich gemachte Experimente
über die Fern Wirkung von Medikamenten auf ein
sensitives Subjekt, wonach die Heilwirkung einer in einem
Pavohisohe Studien Januar 1901. 1
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0009