http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0011
Maier: Vom Spiritisten-Kongress zu Paris.
3
Lozier erklärte, wie man die von den „Sehern" gegebenen
Offenbarungen zu betrachten habe, und sich eingehend mit
dem schwedischen „Erleuchteten" Swedenborg beschäftigte,
dessen auf die von ihm angeblich gehabten „Gesichte" aufgebaute
Theorien man nicht ungeprüft verwerfen dürfe,
wenn es auch sehr verkehrt wäre, in seinem Hauptwerk
„Himmel und Hölle" ein Kriterium der Wahrheit zu suchen.
Alle Mystiker, führte er aus, sehen sich gezwungen, ihren
Begriff des ^Unsichtbaren" in eine Gedankenform und in
Ausdrücke zu kleiden, welche ihnen die Erziehung nahelegt
, unter der sie die in das Gebiet der Sinne fallenden
Manifestationen zu deuten gelernt haben. So meinen sie
— je nach ihren religiösen Ueberzeugungen oder Glaubensansichten
— mit Elementalen, mit Naturgeistern oder mit
Engeln, bezw. Dämonen in Beziehung zu treten.
Am Vormittag des 2'k Sept. vereinigten sich wieder
sämmtliche Sektionen im grossen Saal des Rez-de-chaussee
zur Besichtigung der von der muhamedanischen Sekte des
Ben Äissa vorgeführten Phänomene von Unempfindlich-
keit gegen körperlichen Schmerz, welche nach dem Er-
gebniss der von Dr. Papus mit ihnen vorgenommenen gründlichen
Prüfung keineswegs — wie man nach den sehr häufigen
Nachahmungen durch oft entlarvte Charlatans anzunehmen
geneigt ist — auf geschickte Taschenspielerkunststücke zurückzuführen
sind ; vielmehr finden diese ziemlich barbarisch
aussehenden Praktiken, durch welche diese Fanatiker sich
den direkten Weg zum Himmel zu bahnen glauben, ihre Erklärung
in der eine felsenfeste Autosuggestion hervorrufenden
Wirkung ihres religiösen Ritus, der sie durch momentane
Beherrschung der untergeordneten Kräfte die Schmerzempfindung
beherrschen lässt. Eingeleitet und erleichtert
wird diese Selbstbeherrschung durch die berauschenden
Dämpfe des in einer auf der Estrade aufgestellten Kohlenpfanne
langsam verbrennenden wohlriechenden Benzoeharzes
und das rhythmische Hin- und Herwerfen des Kopfes, was
bei den sich produzirenden drei Arabern einen eigentümlichen
, durch Anästhesie charakterisirten Nervenzustand
herbeiführt. (Näheres über diese Produktionen findet der
Leser in unserer kurzen Notiz b) des Jan.-Heftes.)
In der Nachmittagssitzung der spiritistischen
Sektion sprach Baudelot, Leiter des ,,Spiritualisme moderne"
unter lebhaftein Beifall über den Einfluss des modernen
Spiritualismus in der Gesellschaft auf Kunst und
Religion. Hierauf berichtete der rumänische Vertreter
über ganz merkwürdige mediumistische Vorgänge in einer
unter polizeilicher Aufsicht veranstalteten Sitzung, deren
1*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0011