Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
28. Jahrgang.1901
Seite: 69
(PDF, 194 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0077
Maier: Vom Spiritisten-Kongress zu Paris. 69

durch Vorzeigen der von ihm bei seinen Experimenten hergestellten
Photographien erläutert.

Dem Kongress wurde hierauf folgende Resolution vorgeschlagen
und einstimmig angenommen: 1) der Magnetismus
ist ein physisches Agens, das ähnlichen Gesetzen unterworfen
ist, wie diejenigen, welche die Wärme, den Ton, das Licht,
die Elektrizität beherrschen; 2) der menschliche Magnetismus
besitzt in der That die seit mehreren Jahrhunderten von
den Magnetiseuren ihm zugeschriebenen Heilwirkungen und
seine Anwendung bei der Behandlung von Krankheiten bietet
keinerlei Gefahr; 3) der Magnetismus darf mit dem wesentlich
von ihm verschiedenen Hypnotismus nicht verwechselt
werden; 4) der Magnetismus als Beruf soll im allgemeinen
nur von wohl unterrichteten, körperlich gesunden und sittlich
tadellosen Praktikern ausgeübt werden. Er kann jedoch auch
von wissenschaftlich wenig gebildeten, aber mit besonderer
magnetischer Kraft begabten und von dem Wunsch, Gutes
zu thun, beseelten Personen mit Erfolg geübt werden; 5) der
Magnetismus kann besonders im Schoss der Familie grosse
Dienste leisten; denc in sehr vielen Fällen kann der Mann
der Arzt seiner Frau und diese die Heilerin ihres Mannes
und ihrer Kinder werden; 6) der künstlich hervorgerufene
Schlaf ist bei der magnetischen Behandlung der Krankheiten
nicht nothwendig; und was die Suggestion betrifft, so
kann sie dem Magnetiseur nur unter der Bedingung einige
Dienste leisten, dass sie unter der Form einer sanften
Ueberredung und insbesondere nach den annähernden Kenntnissen
der Modifikationen praktizirt wird, welche im Verlauf
der Behandlung nacheinander eintreten müssen. — Herr von
Champville schloss diese Sitzung, indem er den Theilnehmern
für ihre Mitwirkung und für ihr Wohlwollen dankte und an
die Verbündung aller Schulen zur Nachforschung von Wahrheit
und Menschenwohl appellirte. —

Die gemeinsame Schlusssitzung des Kongresses fand am
27. Sept. v. J. Nachmittags 2 Uhr im grossen Saale des
Rez-de-chaussee statt. Dem Präsidenten Leon Denis sassen
die beiden Vizepräsidenten, Herr Durville und Herr Gillard,
sowie der Generalsekretär Dr. Papus, Fabius de Champville,
Delanne, Duval und andere Führer der spiritualistischen
Bewegung zur Seite; auf der Estrade befand sich ein lieblicher
Kranz von Damen, von welchen einige nochmals das
Wort ergriffen. Der Generalsekretär resümirte die Arbeiten
der Sektionen und erinnerte an die Opposition, welche die
spezielle Therapeutik noch immer bei der im Unklaren
umher tastenden offiziellen Wissenschaft findet. Der Redner
rühmt die unermüdliche Thätigkeit des Präsidenten der


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0077