http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0080
72 Psychische Studien. XXVIII. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1901.)
Letztes Kapitel aus „Die Astral-Ebene".
(Ausgabe 1900.)
Von C, W. I.eadbeater.
(Sehluss von Seite 18.)
Mantras. Die Klasse der Mantras oder Zaubersprüche,
die ihre Wirkung nicht durch die Beherrschung von
Elementarwesen erzielen, sondern nur durch die Wiederholung
gewisser Klänge, üben diese Wirkung ebenfalls durch
die Thätigkeit von sympathischen Schwingungen aus.
Demater ialisation. Das Phänomen des Sich-Auf-
lösens oder der Deinaterialisation kann ebenfalls durch die
Thätigkeit äusserst rascher Schwingungen veranlasst werden,
welche die Kohäsion, die Anziehungskraft der einzelnen Moleküle
des betreffenden G-egenstandes überwindet. Eine noch
höhere Stufe von Schwingungen einer etwas anderen Art, trennt
diese Moleküle wiederum in ihre einzelnen Atome, aus denen
sie zusammengesetzt sind. Ein Körper, der auf solche Weise
in den ätherischen Zustand übergeführt ist, kann durch
einen astralen Strom mit grosser Geschwindigkeit von einem
Ort zum anderen gebracht werden; und in demselben Augenblick
, wenn die Kraft, die angewandt worden ist, um ihn
in diesen Zustand zu versetzen, zurückgezogen wird, zwingt
ihn der ätherische Druck seine ursprüngliche Form wieder
anzunehmen. Den Meisten wird es anfangs schwer, zu
begreifen, wie bei einer solchen Prozedur die Form des
betreffenden Körpers erhalten bleiben kann. Es wurde
kürzlich folgender Einwand erhoben: wenn irgend ein Metaligegenstand
, — sagen wir ein Schlüssel — geschmolzen und
in höherer Wärme in den gasförmigen Zustand übergeführt
und ihm dann die Wärme wieder entzogen wird, dann kehrt
er sicher wieder in den festen Zustand zurück, aber er ist
dann nicht mehr ein Schlüssel, sondern ein Klumpen Eisen.
Der springende Punkt ist gut bezeichnet, obgleich that-
sächlich die Analogie hier nicht zutrifft. Die Eiementar-
Essenz, die den Schlüssel beseelt und belebt, würde durch
die Aenderung seines Zustandes ausgetrieben werden, —
nicht, dass die Essenz selbst durch die Wirkung der Hitze
affizirt würde, sondern, wenn ihr zeitweiliger Körper (als
ein fester) zerstört wird, strömt sie zurück in den grossen
Vorrath solcher Essenz, gerade wie die höheren Prinzipien
des Menschen absolut nicht durch die Hitze oder Kälte
beeinflusst werden können, und doch aus einem physischen
Körper ausgetrieben werden, wenn er durch Feuer zerstört
wird.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0080