Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
28. Jahrgang.1901
Seite: 97
(PDF, 194 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0105
Wolflf: Inhalt des Part. XXXV, Vol. XIV der „Proceedings etc. 97

mit ausgedehnter Persönlichkeitsspaltung. Ihr ganzes Be-
wusstsein zersplitterte sich in eine Anzahl abwechselnd
auftretender Persönlichkeiten, die einander nicht kannten
und sich jede einen anderen Namen beilegten, sowie jede
einen anderen Theil von Miss Fancher'* Erinnerungsbildern
umfassten. Miss Fancher} welche heute noch lebt, soll seit
einer Reihe von Jahren hellsehend sein. Es werden auch
verschiedene Fälle berichtet, in welchen sie dies bekundet
haben soll; doch leiden die Darstellungen sämmtlich an
Oberflächlichkeit, Undetaillirtheit und Mangel an jeglicher
Kritik, so dass sie nur einen problematischen Werth besitzen.
Dazu kommt noch, dass Miss Fancher sich vor einiger Zeit
geweigert hat, ihre angeblich supernormalen Fähigkeiten
durch eine wissenschaftliche Kommission untersuchen zu
lassen. Prof. Nervbold bedauert es sehr, dass dieser merkwürdige
Fall durch die erwähnten Umstände zu einem für
die psychische Forschung völlig bedeutungslosen wird.

Damit schliesst der vorliegende Theil der Proceedings,
welcher, wie seine Vorgänger, dem Leser eine Fülle des
Interessanten und Lehrreichen, vom streng wissenschaftlichen
Standpunkt aus behandelt, bietet und Zeugniss ablegt für
das ernste und erfolgreiche Forschen der Mitglieder der
„Society for Psychical Research".

Naturwissenschaftliche Seelenforschung.

Bericht über Rud. Müllems Hypnotisches Hellseh-Expenment.

Vom Redakteur Dr. Fr. Maler.

(Schiusa von Seite 48.)

Wie bei allen Fragen, die dem denkenden Menschengeiste
aufstiessen und die auf dem Wege der direkten Beobachtung
und Forschung zu lösen er sich unvermögend
sah, so nahm er auch hier seine Zuflucht zu metaphysischen
Spekulationen, die darauf hinausliefen, für den ihm unbekannten
Zusammenhangdes Weltgeschehens
einen gleichfalls unbekannten Begriff zu setzen: Gott! Die
Menschen ahnten das Bestehen einer auch sie, wie alles um
sie her Existirende umfassenden überlegenen Macht, die sie
sich durch Opfer und durch Gebete wohlwollend zu machen
suchten; so entstanden die Religionen, verschieden je nach
der Fähigkeit der Auffassung oder der spekulativen ßeutung
des unbekannten göttlichen Einflusses, verschieden auch
nach den verschiedenerlei objektiven Verhältnissen unter
den verschiedenen Himmelsstrichen und in verschiedenen

Psychische Studien. Februar 1901. 7


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0105