Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
28. Jahrgang.1901
Seite: 109
(PDF, 194 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0117
Sellin: Geistersport und Wissenschaft.

109

Inhalt, die man dann in Reklameberichten bekannt macht,
deren von erbaulichen hohlen Phrasen duftender Jargon den
Spiritismus geradezu als ein Idiotenhaus erscheinen lässt.
Ich verdenke es Niemand, wenn er vor diesem sogenannten
Spiritismus davonläuft. Man kann ja doch nicht verlangen,
dass Femerstehende, solange im spiritistischen Lager nur
zaghaft oder gar nicht gegen den Unfug Widerspruch erhoben
wird, von selbst darauf kommen, dass sie es nur mit dem
unteren schmutzigen Ende einer Kulturbewegung
zu thun haben, welche in ihren Höhen ein Salz gegen sittliche
Fäulniss, wie kaum eine andere Erscheinung der Gegenwart,
birgt. Darum habe ich Dr. E. Bohris Schrift mit freudiger
Zustimmung begrüsst und freue mich auch über das Erscheinen
der Arbeit des Berliner Pastors Dr. Riemann, weil
beide auf den bezeichneten wunden Pieck den Einger gelegt
haben, mögen sie im Einzelnen Unrichtiges und Ungenügendes
enthalten, und mag selbst ein Medium, dessen Schwindelei
jedenfalls bis jetzt schon in einem oder zwei Eällen objektiv
konstatirt ist, die Polgen davon zu tragen haben, dass es
in die Hände der Geistersporter gefallen und von ihnen
ruinirt worden ist. Herr Gust. v. Gaj (Jaska) hätte, scheint
mir, in seiner soeben erschienenen Streitschrift gegen Dr. Bohrt
seine sentimentalen Klagen über die Biossteilung des armen
Mediums und seine rabulistischen Ausfälle auf Dr. Bohn
zurückhalten und statt dessen seinen Finger auf die öffentlich
vorliegenden Berichte über den erwiesenen Schwindel
der Prau Rothe in Hamburg legen sollen, statt schweigend
über diesen wunden Punkt hinwegzugehen. Damit hätte
er der Wahrheit und der armen Prau selbst einen besseren
Dienst erwiesen, als durch sein Schweigen darüber. —
Nun zur Sitzung vom 16. December v. J.*) Der mir

*) Diese „Testsitzung" fand laut dem in Nr. i der „Zeitschrift für
Spiritismus" veröffentlichten Protokoll unter der Cirkelleitung des Chemikers
Dr. Zinke in der Wohnung der Frau Rentiere Müller zu Charlottenburg
(Schilierstrasse 111, part.) Abends 6 bis nach 8 Uhr statt. Wir hätten, —
ohne selbstredend irgend einen Verdacht der Mitwirkung bei einem bewussten
oder unbewussten Betrug des Mediums gegen die genannte Dame aussprechen
zu wollen, dringend gewünscht, dass der von Dr. Bohn als besonders verdächtig
bezeichnete Platz links vom Medium nicht von ihr und überhaupt
nicht von einer Dame eingenommen worden wäre, schon um im Voraus die
ziemlich naheliegende nacLherige Einwendung abzuschneiden, dass, wenn
nicht das Medium selbst, die betreffende, vorher wohl nicht untersuchte
Nebensitzerin die zu apportirendeu Gegenstände unter ihren Röcken (etwa
in einem Sack) verborgen haben und dann (etwa durch einen Schlitz) dem
Medium zustecken oder in die Luft werfen konnte. Eine Prüfungssitzung
verdient diesen Namen u. E. nur dann, wenn alle derartigen Möglichkeiten
ausgeschlossen werden. — Prof. Sellin versichert übrigens wiederholt, jede
Bewegung des Mediums so genau überwacht zu haben, dass ein solcher
Betrug ihm nicht entgangen wäre. — Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0117