Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
28. Jahrgang.1901
Seite: 204
(PDF, 194 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0213
204 Psychische Studien. XXVIII. Jahrg. 4. Heft. (April 1901.)

Vorausschauen und Wahrsagen, Freiheit und Schicksal,

Von Dr. Walter Bormaiiii/

Seitdem ich in den „Psych. Stud." meine Untersuchungen
über die Weissagungen Cazotte'% heiausgab, will es scheinen,
als sei ich eigens berufen, über das Räthsel der Prophetie
Studien anzustellen. Nachdem zu jenem Thema mich nur
eine augenblicklich entstandene Lücke der Münchener „Gesellschaft
für wissenschaftliche Psychologie" geführt hatte,
lockte mich dann der merkwürdige Gegenstand zu eindringender
Beschäftigung, und alsdann fiel aus dem Nachlasse
Karl du Prel's jenes Dokument über Propbetie in meine
Hände, das abermals zu keinen bestimmten Ergebnissen
gelangen Hess, aber doch „fragwürdig" genug war, um zu
Forschungen und Vermuthungen Anlass zu geben. Im letzten
Jahre habe ich alsdann sowohl durch eigene Erlebnisse mit
Medien wie durch fremde Berichte mancherlei ferneren
Stoß gesammelt, der über die JJealität des Vorausschauens,
bezw. der Wahrsagung keine Fragen und Zweifel mehr
zurücklässt und nur über den bedeutungschweren Kern
dieser Wahrheit, über das Verhältniss des Schicksals
zum Willen, über die Möglichkeit eiaer mit solcher
Nothwendigkeit zu vereinenden Freiheit und
Ethik zu ernstem Nachdenken einladet. Zuerst breite
ich das gewonnene Material unter; Hinzufügung der
4i [mu 1*1 .erf°rderlichen kritischen Erläuterungen voll-
. . j** ständig aus.
fjuJjLÄxa )Mm(A * An die Spitze stelle ich einen Hinweis auf die im
%^^j^^^}^z^n Jahre erfolgten Erfüllungen der Weissagungen von
ii i*4/-97^rau de Ferriem in Berlin. Der nicht wenig erstaunlichen
'ZT*^Prophezeiung des Hafenbrandes von New-York, die in
uti'twfcy j^Vmelireren okkultistischen Blättern und den von Goäefroy
\IjuuM^T « Herausgegebenen besonderen Berichten*) (Nr. 3 vom
^iAupi (dwty 1- Dezember 18Ü9) längst dem Druck übergeben war,
{- ^aamm ehe der Riesenbrand vom Frühling 1900 mit manchen
* vorausgesagten näheren Umständen sie bestätigte, folgte ein
and^s Beispiel von der Sehergabe dieser Frlu. Wie die
% ^Berichte Goäefroy^ Nr. 2 vom 20. September 1899 nachweisen,
/ hat sie schon damals das Grubenunglück von Brüx-Dux
fiASXu^ ? vorausgesagt, das sich im September 1900, also ein Jahr
^^jTfc^wiS^päter, verwirklichte. Die nur in einem Punkte nicht zu-
**** / "~j/AAt treffende Prophezeiung lautet also: „Erstes Gesicht Die

It^Cturt-

3tiiill* * * I ^r se^st s*n<* diese Berichte immer zur Zeit der angegebenen Daten

'*Wy gedruckt zugegangen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0213