Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
28. Jahrgang.1901
Seite: 255
(PDF, 194 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0264
Litteraturberloht.

255

zert. — Eine Spukgeschichte. Ueber meine Mediumschaft. — Ist die
Zukunft vorauszusehen > Zum Christfest. — Antwort auf Herrn Dr. Riemann
. — 1901. — Test - Sitzung. — Erfahrung in übernormalen Phänomenen
. Ueber den Betrug wirklicher Medien. — Mysteriöse Ahnungen.

— Schreiten wir vorwärts5 — Eigene Erlebnisse. — Zum Heimgange von
Englands Königin. (Mit Bild: Vrmz Albert und die Königin.) — Was
ist Geist? — Wissenschaftler und Spiritualismus. — Transscendentales.

— Uebersinnliche Begebenheiten. — Thatsächliches. — Geisterstimmen etc.

B. Eingelaufene Bücher etc.

(Unter dieser Rubrik werden nur Werke aufgeführt, die nicht besonders

besprochen werden.)
Briefwechsel zwischen Emst HaecUel und Friedrich von üellwatd.

1901. 32 Seiten. Ulm, Verlag von Heinrich Kerl er.
Dr. Hans Ilaeckel. Ueber Weltschöpfung und Weltende. 1901. 16 S.

0,50 M. Verlag von E. Pierson, Dresden.
{schärgm Haben auch wir Protestanten das Fegefeuer zu erwarten? 0,75 M.

16 Seiten. Nürnberg, Selbstverlag.
Jollivet Casteloi. Le Grand-Oeuvre Alchimique. 44 Seiten. 20 Centimes.

Paris, 3 rae de Savoie.
JBasile Agapon. L'evaugile Philosophique. Athenes. 1900. 96 Seiten.

2 frs. Verlag von Spyliotople, Messene (Griechenland)
Catalogue des Sciences Hermetiques. Chacomac. Paris 11 Quai Saint-Michel.
Catalogue des Sciences Occultes. Hodiw, Paris 43 Quai des Grands-Augustins.
Dr. Maofi MUhlenbruchh Prophecies. 20 Seiten. Oakland. California.

P. O. Box 118.

Leon Denis. Nach dem Tode. 1. Lieferung. 50 S. 50 Pf. Verlag von hranz
l\ Mickl, München, Besprechung folgt nach Erscheinen aller Lieferungen.

Von dem als Schriftsteller auf kulturgeschichtlichem, insbesondere
okkultistischem Gebiete wohlbekannten Herrn Gustav Gessmann in Graz,
wird angekündigt ein Handbuch der hygienischen und geistigen
R.eformbestrebungen der Gegenwart. — Diese Reformbestrebungen
haben als gemeinsamen Kern die Absicht der Verbesserung des Menschengeschlechts
und der Bedingungen, unter denen es lebt. Ein gewisser Zu-
sammenschluss der dafür wirkenden Vereine würde ihren allgemeinen Zielen
wie ihren Sonderzielen von Nutzen sein. Dazu soll das ,,Handbuch" anregen
und anleiten. Es enthält Beiträge von ersten Fachleuten und bringt Bildnisse
bedeutender Persönlichkeiten der behandelten Gebiete. Diese werden sein:
1 Die Naturheilkunde und deren Faktoren (System kneipp, Rtfrli, Jäger u. s. w.
Vegetarismus, Abstinenz, Schulmedicin). — 2) Geistige und ethische Reformbestrebungen
(Ethische Kultur, Friedensfreunde, Heilsarmee, Theosophie,
Okkultismus, Feuerbestattung, Duellfrage). — 3) Reformbestrebungen in
Kunst und Litteratur. — 4) Biographien. — 5) Anhang: Verzeichniss einschlägiger
Anstalten, Vereine, Zeitschriften u. s. w.

Der Reingewinn soll der Unterstützung gemeinnütziger Unternehmungen
dienen. Der Gedanke verdient sicherlich Zustimmung und das Werk moralische
und materielle Unterstützung.

Subskriptionen (der Preis eines gebundenen Exemplars des Handbuchs
ist auf 3 Mark in Aussicht genommen), Widmung von Beiträgen, Anfragen
an Herrn G. C. Gessmann in Graz zu richten.

Briefkasten.

Herrn Adolf Fischer, Nürnberg. Sie fragen in Ihrer von
hchönem Streben zeugenden Zuschrift vom 12. Mäiz mit Bezug auf
den in Nr. 10 dei „Woche" erschienenen Artikel „Modernes Hexenwesen
" von Dr. Rudolf Kleinpaul, nachdem Sie das „herrliche Werk
% 011 A. Aksakoiv, „Animismus und SpiritiMnus", «owie den „Adept" von
Hans Arnold geiOhen: „Wie kann ein Mann der Wissenschaft den


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0264