http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0389
380 Psychische Studien. XXVIII. Jahrg. 6. Heft (Juni 1901.)
immer grösserer Vollkommenheit führen! In diesem Sinne
sagen wir ihm nicht Lebewohl, sondern auf Wiedersehen,"
so schliesst der berühmte Genfer Professor seinen Nachruf.
— Auch die deutschen Forscher auf psychologisch - ethischem
Gebiet werden das Andenken dieses edlen, liebenswerthen
und erprobten Kampfgenossen stets in Ehren halten!
Dr. Fr. Maier.
b) Von Seiten der „Societi dl studi psichiei" in Milano
erhalten wir, dat. Mailand, 4. Mai 1901, nachfolgendes
Kundschreiben, mit der Bitte, unseren Mitarbeitern und
Lesern, sowie in erster Linie dem hochverehrten Begründer
unseres Journals, Herrn Staatsrath Alexander Aksakotv, von
dessen Ehrenmitgliedschaft sich diese neugegründete Gesellschaft
eine besonders mächtige moraiisehe Unterstützung zur
Erreichung ihres Zweckes versprechen würde, durch Abdruck
dieses Oirculars Kenntniss von ihrer Konstitution und ihren
speziellen, streng wissenschaftlichen Zielen zu geben. Dasselbe
lautet (übersetzt): „Wir sind in der glücklichen Lage Ihnen
mittheilen zu können, dass sich in der Stadt Mailand eine „Gesellschaft
für psychische Studien" mit wesentlich wissenschaftlichen
und auf die experimentale Forschung sich gründenden
Absichten gebildet hat. Man wird bei dieser Forschung mit
der peinlichsten Vorsicht und mit allen den Garantien vorgehen
, welche unter exakter Anwendung der positiven
Methode die Präzisionsinstrumente geben können. Die Zahl,
der Ernst und die Kompetenz der Gründer und der beitretenden
Mitglieder flössen uns das Vertrauen eines sicheren
Gelingens ein, und dies wird die würdigste Antwort sein,
um diejenigen Lügen zu strafen, weiche die psychischen
Probleme und die Räthsel des Lebens und des Todes
bereits wissenschaftlich gelöst zu haben glauben.
Folgendes sind die Phänomene, mit welchen sieb unsere
Forschungen beschäftigen werden: Gedankenübertragung und
Gedankenlesen — Telepathie; Hypnotismus und Somnambulismus
; Suggestion und Autosuggestion; noch nicht näher
bestimmte Fluide und Kräfte; Medianimität und Spiritismus.
— Dieser Gesellschaft kann jedermann beitreten, der sich
ernstlich für die psychischen und spiritistischen Probleme
interessirt, ohne der Möglichkeit neuer Entdeckungen eine
Schranke ziehen zu wollen. Diejenigen Personen, welche
dieses Programm in der Hauptsache annehmen, sei es nun
um aktiv bei den Arbeiten mitzuwirken, oder um der
Gesellschaft ihre moralische Unterstützung zu leihen, werden
gebeten, ihre Beitrittserklärung an Herrn G. Redaelli, via
Cappucini 18 Milano (Italien) zu adressiren, der jede
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0389