http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0411
v. Gaj: f Dr. phil. Emil Ritter von Krasnicki. 401
Immer mehr erkannte ich die Seltsamkeit der von mir
gespielten Rolle und doch fehlte mir die Kraft, einen entscheidenden
Schritt zu thun. Mit meiner „Privatgelehrsamkeit14
war es eine ganz merkwürdige Geschichte: so oft ich
eine umfassendere Arbeit in Angriff nahm und mich in sie
vertiefen wollte, kam irgend eine Unannehmlichkeit geschäftlicher
Natur störend dazwischen, so dass ich aus meiner
ruhigen Stimmung herausgerissen und wieder zum bitteren
BewusstSein meiner PseudoStellung gebracht wurde. Dies
geschah so consequent, dass ich mich schliesslich schon
geradezu scheute, eine wissenschaftliche Arbeit zu beginnen,
weil ich im Vorhinein wusste, dass dann wieder „etwas
kommen weide."*)
So führte und führe ich ein im Grunde
wenig beneidenswert lies Dasein bis auf den
heutigen Tag. Seit einem halben Jahre haben sich die
äusseren Verbältnisse noch verschlimmert. Durch die derzeit
ganz masslose gegenseitige nationale Verhetzung ist meine
äussere Position eine noch schwierigere geworden. Meiner
inneren philosophischen Ueberzeugung entsprechend habe ich
mich in nationaler Hinsicht stets neutral verhalten. Das
passt aber den Leuten nicht. Da ich nebenbei der böhmischen
Sprache nur unvollkommen mächtig bin, sehen sie in mir
nur den „deutsehen Nationalfeind44 und verfolgen mich mit
Gehässigkeiten, obwohl ich ihnen doch nie etwas zu Leide
gethan habe. Sie handeln jedenfalls nach dem Grundsatze:
„Wer nicht mit uns ist, der ist wider uns!" Nun, habeant
sibi! ich kann nicht anders. — So haben sie jetzt eine
Medicinal-Droguerie hergebracht, blos um mir einen Possen
zu spielen; denn der betreffende Droguist wollte sich selbst
absolut nicht dazu verstehen, da ihm der Ort zu klein und
seine Situation hier nicht aussichtsvoll genug erschien; sie
aber Hessen nicht ab ihn zu bestürmen und schickten sogar
Abgesandte nach seinem früheren Wohnorte, die ihm viribus
unitis so lange zusetzten, bis er sich endlich bereit erklärte.
Daraus ist deutlich zu ersehen, dass es ihnen nur um meine
Wenigkeit zu thun ist. Soll ich mich jetzt auch noch mit
Feindseligkeiten solcher Art herumschlagen? Bin ich meinem
Charakter und meinem Bildungsgänge nach überhaupt der
Mann dazu? Wäre es nicht besser, ich gäbe diese meine
hiesige, wie mir scheint, auf die Dauer unhaltbare Position
sofort auf, verkaufte Geschäft und Haus und suchte an einem
anderen Orte mit Frau und Kind ein stilles bescheidenes
Der Verewigte war zuletzt mit umfassenden Vorstudien zu einem
Werk über die Sagen von der „Weissen Frau* beschäftigt. — Red.
i'cyohiKohe Studien. Juli 1901. 2G
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0411