Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
28. Jahrgang.1901
Seite: 441
(PDF, 194 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0451
Kurze Notizen.

sitzender; Bankbeamter Max Dotzler f I. Secretär und Kassierer,
Blutenburgerstrasse 14; Hofratb Dr. Max Seiling, I. Vor-
standsrath; Kunstmaler Fritz Hass, II. Vorstandsrath. Mit
vorzüglieber Hocbacbtung ergebenst M. Dotzler, I. Secretär.

c) Ein neuer Gedankenleser und autosuggestio-
nistiseber Heilkünstler ersten Ranges scheint — nach
den uns von einem „alten Abonnenten", Herrn Professor
Fr. Schnäbel in Craiova (Roumania) gütigst eingesandten
Berichten der Zeitungen „L'Independance Rouniaine",
„Adevärula, „Epocau, „La Roumaniett, „Galatiitf, — in der
Person des „schwarzen Doktors" Wandohobb, eines waschechten

— nach der beigefügten Abbildung hübschen und sehr
intelligent aussehenden — jungen Negers aus Guadeloupe,
in Rumänien aufgetaucht zu sein. Nachdem derselbe zuerst
in den Clubs und Privathotels der angesehensten Bojaren-
familien zu Bukarest durch seine ohne jede Beihilfe
anderer Personen und mit völligem Ausschluss der Möglichkeit
betrügerischer Tricks ausgeführten Experimente mit
telepathischer Mental-Autosuggestion, bezw.
suggestiver Gedankenübertragung ohne Berührung
erstaunliche Erfolge erzielt hatte, veranstaltete er im Laufe
des April er. im dortigen Boulevardtheater, sowie im
Athenäum (palais d'Athenee) eine Reihe von Sitzungen, zu
weichen sich die von ihm begeisterte Elite der höchsten
Gesellschaftskreise — namhaft gemacht sind die Familien
Ghyka, Lahovary, Balaceanu, Robesco, Floresco, Catargi u. v. a.

— drängte, die er durch die Eleganz und Präzision seiner
mit Trägern berühmter Namen vorgenommenen Versuche
geradezu bezauberte. Besonders auf die Damenwelt machte
der „neue Cagliostro" so gewaltigen Eindruck, dass sich
z. B. eine seiner Versuchspersonen vor seinem ihre geheimsten
Gedanken errathendeu und ausführenden dämonischen
Seherblick schliesslich durch das Zeichen des Kreuzes
schützen zu müssen glaubte. Während in einem der seines
Lobes vollen Berichte dieser „Negerdoktor'* als ein Medium
von aussergewöhnlicher Kraft und sogar als „überzeugter
Spiritist" geschildert wird, scheint er selbst die offenbar auf
starker Autosuggestion beruhende Wirkung weniger der
Inspiration fremder Intelligenzen, als der intensiven Macht
seines eigenen Denkens und Willens, bezw. einer supernormalen
Nervosität seiner Natur zuzuschreiben; auch seine
hellsehenden Heildiagnosen, durch die er ein ausgezeichneter
Arzt wurde, will er einem eigentümlichen, krankhaften
Zustand verdanken, über den er sich selbst keine weitere
Rechenschaft geben könne. Verschiedene Aerzte, wie namentlich
Dr. Thomas Jonesco, und Universitätsprofessoren haben


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0451