Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
28. Jahrgang.1901
Seite: 458
(PDF, 194 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0468
458 Psychische Studien. XXVIII. Jahrg. 8. Heft. (August 1901.)

ganz frei und ich überzeugte mich, dass sie unverändert
waren. Uebrigens war ich während des ganzen Versuchs
der Thfire bis auf einen Meter nahe gewesen und hätte
die geringste Veränderung bemerken müssen, hatte auch
deutlich auf jeden aus dem Käfig kommenden Laut gehört
. Kein Geräusch, keine verdächtige Bewegung hatte
meine Aufmerksamkeit erregt, und besonders als das Medium
durch die Thüre des Käfigs geschoben worden war, hatte
ich nichts gehört: alle Anwesenden versicherten dasselbe.
Das ist der merkwürdige Vorgang, von dem ich bei zwei
verschiedenen Sitzungen ? die in meinem Laboratorium
wenige Tage auseinander stattfanden, und ein drittes Mal
in einem auswärtigen Lokale Zeuge gewesen bin. Mrs.
Salmon giebt sich aber zu dem Käfigexperiment nicht mehr
her, weil ihr Blutspucken davon herzurühren scheint. Ihre
Führer oder Kontrollen wollten ihr selbst den Gebrauch
des metallenen Käfigs für die Testsitzung verbieten und
ihr nur das schon beschriebene hölzerne Kabinet gestatten.

Experimente mit dem Kabinet.

Mit dem hölzernen Kabinet wurden zahlreiche Versuche
angestellt. Nicht alle hatten gleichen Erfolg; wie
schon gesagt, waren einen Monat lang die erzielten Resultate
fast null. Wenn ich über eine meiner besten Sitzungen
berichte, so glaube ich damit eine genügende Vorstellung
von den mit dem Medium erzielten Erscheinungen zu geben.
In allen Fällen waren unter übrigens gleichen ümständen
die nämlichen Vorsichtsmassregeln getroffen; ihre Beschreibung
bei einem Versuche lässt sich auf alle anderen anwenden.

Ehe ich jedoch über die typische Sitzung berichte, wobei
das Medium im Kabinet angebunden ist, möchte ich
noch erwähnen, dass sich in einigen Fällen das Medium
nebst zwei anderen Personen nicht innerhalb, sondern
ausserhalb an der Thüre des Kabinets befand, die Hände
auf den linken Arm der in der Mitte sitzenden Person gelegt
. Ein dunkelfarbiger Vorbang wurde so vorgezogen,
dass man von den drei Personen, den Theilnehmern zugekehrt
, die Köpfe sehen konnte. Das Licht war geregelt
wie bei den anderen Versuchen. Unter diesen Bedingungen
haben wir alle gesehen, wie aus dem Kabinet Hände verschiedener
Grösse hervorkamen und an Schultern, Kopf
und Nacken der rechts vom Medium sitzenden Person sanft
hinglitten. Da wir bei dieser Anordnung abwechselten,
nahm ich, als ich an die Reihe kam, meinen Platz in der
Mitte; das Medium befand sich links, die andere Person
rechts von mir, und das Medium hatte die linke Hand auf


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0468