http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0471
Maier: 0. Lombroso über das Spukhaus in Turin. 461
Unterarm und eine linke Hand, entblösst, schneeweiss und
ganz deutlich. Dr. L., der die Einrichtung des Kabinets
geleitet hat, macht darauf aufmerksam, dass der Ueberhang
an der Stelle nicht unterbrochen ist: er geht vor dem
Kabinet an der Zimmerwand hin, biegt sich in die dort
gebildete Ecke und geht längs des Kabinets weiter bis zu
der in der Vorderwand angebrachten Oeffnung. Die Erscheinung
bewegt sich ungefähr 30 cm abwärts; nach 20
bis 25 Sekunden verschwindet sie am Orte, d. h. ohne sich
in das Kabinet zurückzuziehen. In demselben Augenblicke
erscheint zwischen den Vorhängen ein weisser Gegenstand.
Nach 3 Sekunden bewegt sich ganz unten an der Oeffnung
etwas Weisses, 20 Sekunden lang. Die nächsten 43 Sekunden
zeigt sich nichts. Dann gleitet eine weisse, durchscheinende
Hand mit Unterarm die Oeffnung entlang und
verschwindet. Nach 3 Sekunden erscheint eine ebensolche
Hand. Von innen hört man die Stimme der Maudy; sie
sagt, nach der gewöhnlichen Begrüssung: „sie" magnetisiren
den Ueberhang und das Kabinet, um die Manifestation zu
erleichtern. Nach einem Gespräch von einigen Minuten
zwischen Maudy und Dr. P. G. herrscht 25 Sekunden Stille.
Man hört einen heftigen Schlag, wie von einem an die
Kabinetwand geworfenen Steine, 25 Sekunden lang nichts.
Dann erscheint eine weisse unbestimmte Form in der Oeffnung
, thut die Vorhänge auseinander und schliesst sie
wieder. Nach 3 Sekunden erscheint ebenda eine durchscheinende
Hand und verschwindet wieder.
(Schiuss folgt.)
C. Lombroso über das Spukhaus in Turin,
Berichtet vom Red. Dr. F. Jflaier.
Schon am 5. Januar er. berichtete (nach „Le Messager"
vom 15. Januar) die Turiner Presse über ein neues Spukhaus
in der Bava-Strasse, worin sich ganz erstaunliche Vorgänge
abspielen sollten. Bin Herr Bartolome*) Fumero, der
dort eine Flaschenweinhandlung hält, bewohnt mit seiner
Familie, bestehend aus Frau und einem Sohn, einige über
dem Laden befindliche Gemächer, zu welchen man auf einer
kleinen Holzleiter hinaufsteigt, die an einer der Küchenwände
des Erdgeschosses angebracht ist: diese Küche befindet
sich neben zwei anderen Abtheilungen (Zimmern) des
Ladens; sie ist mit Bänken und Tischen zum Gebrauch der
Kunden möblirt.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0471