http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0481
Handrich: Ueber Krystallschauen.
471
den Ton as an, und breitete dann unter der Glasglocke ein
gelbseidenes Tuch aus, in das er die Krystallkugel bettete.*)
Mein vermittelst der Glasglocke isolirtes Odfluidum, oder
die sogenannte Astralaura, schwebte nun — nach Angabe
des Swämi — zwischen der Kugel und der Isolatorglocke,
den unsichtbaren Intelligenzen als Anhaltspunkt dienend,
um vergangene, gegenwärtige und zukünftige Ereignisse der
Aura zu entnehmen und in Gestalt von Bildern, Worten
und Symbolen im Krystall zu refleetiren. Dass die durchschnittlich
nur dem Seher sichtbaren, in der Kugel reflectirten
Bilder bisweilen ob jective Gestalt annehmen, d.h. dem
Sehvermögen der Besucher zugänglich werden, wurde mir
von zuverlässiger Seite bestätigt. Es giebt eben vier verschiedene
Kategorien von Besuchern, mit denen demonstrirende
Medien zu rechnen haben. Nämlich 1) antagonistisch gesinnte
Skeptiker, deren feindselige Regungen irgend eine Manifestation
in irgend einer Phase im Keime zu ersticken
vermögen und in deren Gegenwart keine Phänomene zu
Stande kommen. 2) Positiv angelegte Forscher, in deren
Gegenwart wohl Resultate erzielt werden, die aber auf
Grund der ihnen entgegengesetzten kritischen Beobachtung
an Schärfe und Mannigfaltigkeit Einbusse erleiden. 3) Besucher
, die auf Grund gewonnener Ueberzeugung des Zustandekommens
occulter Phänomene sich vollständig
passiv verhalten und auf Grund dieser ihrer Passivität
und harmonischen Bedingung zum Zustandekommen das
Meiste beitragen, und 4) solche, die eben alles für baare
Münze nehmen, die bigotten Spiritualistrn, die in jedem
Taschenspieler ein Medium und in jedem Kunststück eine
Offenbarung aus der Geisterwelt wittern.
Einiges, was der Seher für mich im Krystall zu schauen
vermochte, war zutreffend, aber allzu privater Natur, um
hier Erwähnung zu finden, und anderes ist noch nicht eingetroffen
. Als der Zukunft im Allgemeinen angehörig
bezeichnete er unter anderem einen Pürstenmord; ferner das
Eintreffen eines Gesinnungsgenossen, dei einen Selbstmordversuch
begehen werde, sowie den Brand eines Dampfers.
Das Vorausgesagte hat sich ereignet, üb es ein blos zu«
*) Die uns beigelegten Abbildungen, von welchen die eine mit
der Bezeichnung rUrystal responds to key of Fnatural* den oben
geschilderten Moment fixirt, während die andere mit den Worten:
„Harmony is established"den in Sammttalar und mit Tiara phantastisch
drapirten'greUen „Seher" darstellt, wie er, am Pianino stehend, einer
vor ihm Hitzenden, in die Krystallkugel schauenden, eleganten Dame
das Schicksal enthüllt, konnten leider wegen Verschwommenheit der
Umribse nicht reproduzirt werden. — Ked.5
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0481