Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
28. Jahrgang.1901
Seite: 472
(PDF, 194 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0482
472 Psychische Studien. XXVIII. Jahrg. 8. Heft. (August 1901.)

fälliges Eintreffen war, oder als Prophetie, gestützt auf
ultra-physisches Schauen zu bezeichnen ist, das zu beweisen
bin ich ausser Stande, Dagegen möchte ich darauf hinweisen,
dass das Urim und Thummim der jüdischen Hohenpriester
dem nämlichen Zwecke diente, wie dem modernen Krystall-
schauer sein „Licht der Zukunft"

ßrooklyn-New York, im Juni 1901.

Frau Anna Rothe in Paris.

Berichtet vom Red. Dr. V. Maier«

Unsere im April-Heft er. (Kurze Notiz b) S. 251) auf
Grund der uns gemachten Mittheilungen ausgesprochene
Hoffnung, dass JFrau Rothe sich an dem für solche Zwecke
gegründeten „Institut Psychologique International" durch
Forscher, wie Richet und Flammarion, die ebenso auf exaktwissenschaftlichem
, wie auf mediu mistischem Gebiet als
kompetente Autoritäten anerkannt sind, werde prüfen lassen,
scheint leider nicht in Erfüllung gegangen zu sein. Wir
erhielten zwar von einem ihrer Anhänger aus Berlin vom
29. Mai folgende Nachricht: „Herr Jentscl und JPrau Rothe
sprachen gestern bei mir vor. Letztere hat in Paris Triumphe
gefeiert. Beschenkt worden von hohen Personen ist sie genug.
Uhr mit Kette, Ring u. s. w. zeigte sie mir. Bs wird Ihnen
von Paris in den nächsten Tagen ein Bericht zugehen." — Aus
der uns am 22. Juni durch die Agentur „The Chapiro-
graph Co." (Paris, 9 place de la bourse) zugesandten „Rothe-
Nummer" Nr. 11 vom 10. Juni er. des im fünften Jahr
halbmonatlich erscheinenden Journals „Le Spiritualisme
Moderne" (Revue des sciences morales, Organe de „FEtoile
d'Or", Association Philanthropique pour l'Etude et la Propa-
gation du Spiritualisme Moderne) geht aber hervor, dass die
betreffenden Sitzungen rein privaten Charakter trugen, von
bekannten Vertretern der exakten Wissenschaft nicht besucht
waren und fast ausschliesslich der Erbauung schon vorher
überzeugter Spiritualisten, bezw. Spiritisten dienten, die
allerdings des Lobes der ganz ausserordentlichen Leistungen
(Blumenapporte, Verwandlungen, Testreden u. s. w.) des
Mediums voll sind und unter welchen wir erlauchte Namen
wie den der Fürstin Karadja finden. Der Inhalt der erwähnten
Nummer*dieser Zeitschrift, welche die Devise trägt:
„La religion est une science et la science est une religion"
ist folgender; Das Medium Anna Rothe, berichtet vom Direktor
A*-M. Beaudelot, welcher Zeuge zahlreicher, bei vollem Licht
und strenger Ueberwachung erzielter Manifestationen von


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0482