Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
28. Jahrgang.1901
Seite: 501
(PDF, 194 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0511
Geheimnisse der Photographie

501

des Cirkels ganz entgegengesetzt ist. Und nun zu meinem
Standpunkte! Offenbar würden die spiritistischen Experimente
über allen Zweifel erhaben sein, gelänge es sieh ohne
Medien unmittelbar mit der Geisterwelt in Verbindung zu
setzen Nun ist der Amold'sche Apparat wenigstens ein
Versuch zu diesem Ziele, und wenn auch dieses Ziel nicht
vollkommen erreicht zu sein scheint, so liegt doch keiu
Grund vor, von diesem Versuche abzuratben; denn wird
dieses Ziel auch vollständig erreicht, so wird es aus oben
angeführten Gründen doch immer Misserfolge geben.

Wenn diese Zeilen auch Andere bestimmen werden, ihre
Erfahrungen mit dem ^rno/d'schen Apparat in dieser Zeitschrift
mitzutheilen, so wird auch mein anderes Ziel erreicht,
nämlich, dass sich die Oeffentlichkeit mit diesem Apparat
beschäftigt, weicher doch unter Umständen uns aus der
Geisterwelt Mittheilungen zukommen lässt ohne Vermittlung
entwickelter Medien.*}

III. Abtheilung.

Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.

Geheimnisse der Photographie.**)

Seit einigen Monaten haben die Veröffentlichungen des
amerikanischen Professors Nipher über seine neuartigen

*) Aus dem Umstände, dass der Nr. 16 u. 20 der „Zeitschrift
für Spiritismus" ein ausführlicher Prospekt mit dem empfehlenden
Beisatz (S. 136 u. 168): rHierzu eine Beilage von Emst Fiedler, Verlagsbuchhandlung
in Leipzig, die wir gefl. zu beachten bitten"
— wohl im Einverständnis® mit dem Schriftleiter des Blattes —
beigegeben wurde, darf wohl gefolgert werden, dass auch Letzterer
seinen gänzlich ablehnenden Standpunkt nunmehr aufgegeben hat.
Sollten freilich (wie dies scheint) im Briefkasten von Nr. 19
die Antworten auf verschiedene Anfragen den Jrwofrfsehen Apparat
betreffen, so wäre dies doch nicht der Fall, indem dort Herr
Feilgenhauer u. a. schreibt: „Sie können ja einmal einen Versuch
damit machen, — ob aber der Erfolg ein derartiger ist,
wie Sie sich es vorstellen, das ist die Frage. A posteriori bezweifeln
wir es;" und: „Sehr viele Klagen über die völlige
Unbrauchbarkeit des betreffenden xlpparates liefen s. Z. bei uns
ein;" und: „Auf Ihre geschätzte Anfrage tiin können wir Ihnen nur
sagen: Viel Geschrei und wenig Wolle. Es kommt auf einen Versuch
an; wir persönlich halten nichts davon." - Uns selbst stehen
keinerlei (weder selbst gemachte, noch von anderen Personen mit-
getheilte) Erfahrungen über diesen Anparat zur Verfügung, so dass
wir nicht in der Lage sind, ein Urtheil darüber abzugeben. — Red.

**) Nach der 3. Beilage der „Leipziger X. Nachr." Nr. 122 vom
3. Mai er. — Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0511